Zu seinem 70-jährigen Bestehen hat sich der SV Kuchl einiges einfallen lassen. Der Meister der Salzburger Liga und Neo-Westligist hat mit Red Bull Salzburg den prominentesten Fußballverein des Landes in die Holzgemeinde geholt.
Österreichs großer EM-Gewinner kehrt heim
Das Festprogramm ist reich an Attraktionen und Ehrungen. Besonders freuen dürfen sich die Besucher und Besucherinnen auf ein Wiedersehen mit Matthias Seidl und Nicolas Seiwald, zwei ehemaligen Jugendspielern des SV Kuchl, die mittlerweile als EM-Teilnehmer große Erfolge feiern. Nur vier Tage nach dem bitteren Achtelfinal-Aus gegen die Türkei geht es nicht in den Urlaub, sondern zurück zu den Wurzeln nach Kuchl.
Vor allem Nicolas Seiwald (28 Team-Einsätze), der bei der Europameisterschaft in allen vier Spielen der österreichischen Nationalmannschaft in der Startelf stand und zu den großen Gewinnern der Rangnick-Elf gehörte, wird mit seiner Anwesenheit dem Jubiläum eine besondere Note verleihen. Für den 23-jährigen Ex-Salzburger ist es nicht nur ein Wiedersehen mit seiner Heimat: Bei den Bullen trifft er auch auf alte Weggefährten.
Rapid-Kicker Seidl (vier Länderspiele) muss sich noch gedulden, bis er bei einem großen Turnier zum Einsatz kommt. Sein Bruder Simon, der bei Blau-Weiß Linz spielt, wartet noch auf sein erstes Länderspiel.
Josef Forsthuber, Obmann des SV Kuchl, brachte die Vorfreude der Vereinsfamilie gegenüber SALZBURG24 auf den Punkt: "Wir fiebern dem Jubiläum mit großer Vorfreude entgegen. Es wird ein Rahmenprogramm für alle geben. Außerdem freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit den Seidl-Brüdern und Nici Seiwald."
Detailverliebt: Besondere Anforderung an Kuchler Rasen
Dass die Bullen nicht nur zum Gratulieren in den Tennengau pilgern, zeigt ein Detail, auf das der neue Trainer Pep Lijnders großen Wert legt – "Der Rasen muss genau 25 Millimeter hoch sein", sagte der Kuchl-Chef, der dem österreichischen Vizemeister diesen Wunsch freilich erfüllen will.
Red Bull Salzburg nach Kuchl-Test ins Trainingslager
Das erste Testspiel gewann Salzburg vor den Augen von Mario Gómez mit 3:0 gegen Unterhaching. Direkt nach dem Probegalopp tritt die Lijnders-Crew die Reise ins Trainingslager nach Saalfelden (Pinzgau) an.
Das Jubiläum soll nicht nur eine Feier der Vergangenheit sein, sondern auch ein Blick in die Zukunft, in der die Gemeinschaft des SV Kuchl weiter gedeihen und wachsen soll, wie Forsthuber betonte. Es sei eine Hommage an die vielen Spieler, Fans und Unterstützer, die den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist.
(Quelle: salzburg24)