Ab an die Donau

Lukas Ibertsberger komplettiert Salzburg-Quartett in Linz

Veröffentlicht: 22. Juni 2024 14:09 Uhr
Lukas Ibertsberger verlässt Red Bull Salzburg. Der Seekirchener bleibt jedoch in der Bundesliga und dockt bei Blau-Weiß Linz an.
SALZBURG24 (mf)

Der nächste Salzburger wechselt zu Blau-Weiß Linz: Lukas Ibertsberger verlässt nach seiner WAC-Leihe die Bullen und kickt künftig fix an der Donau. Neben Simon Seidl, Fabio Strauss und Alexander Briedl ist "Ibi" der vierte Salzburger in der Stahlstadt.

"Lukas passt perfekt zu unserem Weg"

Die Linzer, die in der vergangenen Saison als Aufsteiger den Klassenerhalt sicherten, zeigten sich über die Unterschrift des 20-Jährigen erfreut. "Lukas passt perfekt zu unserem Weg, jungen österreichischen Talenten eine Plattform zu bieten. Er durchlief nicht nur sämtliche Nachwuchsnationalteams, sondern erhielt auch eine sehr gute Ausbildung in der Akademie von Salzburg", sagte Linz-Sportdirektor Christoph Schößwendter in einer Klub-Aussendung.

Seinen ersten Einsatz in Blau-Weiß könnte der Flachgauer kommenden Mittwoch absolvieren. Dann testen die Linzer gegen den slowakischen Meister Slovan Bratislava.

Bullen-Youngster Crescenti nach Vaduz

Neben Ibertsberger verlässt auch Federico Crescenti Red Bull Salzburg. Der 19-jährige Schweizer wird nach Liechtenstein zum FC Vaduz verliehen. Am Vormittag gaben die Bullen bereits die Leihe von Tormann Janis Blaswich aus Leipzig bekannt. Am Montag steht beim Vizemeister der Trainingsauftakt auf dem Programm. Im Anschluss daran folgt der erste öffentliche Auftritt von Neo-Coach Pep Lijnders.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken