Notenvergabe

Nur Alexander Schlager bei Bullen mit Champions-League-Niveau

Bayer Leverkusen (rot) fügte den leidgeprüften Salzburger in der Champions League die vierte Blamage zu.
Veröffentlicht: 27. November 2024 00:33 Uhr
Bei Bayer 04 Leverkusen passierte das, was sich bei Red Bull Salzburg seit vielen Wochen angebahnt hat. In der fünften Runde der Ligaphase der Champions League kamen die Bullen beim deutschen Meister mit 0:5 unter die Räder. Bis auf Alexander Schlager zeigte kein einziger Salzburger Champions-League-Niveau.
Mathias Funk

Der nächste Trostlos-Auftritt von Krisen-Klub Red Bull Salzburg ist fix. Bei Bayer 04 Leverkusen präsentierte sich nahezu die gesamte Mannschaft auf einem Niveau, das mit Champions League nichts zu tun hat. Bayer-Stars wie Florian Wirtz und Co. spielten die Salzburger in der ausverkauften Bay Arena schwindelig und stellten bereits nach 25 Minuten auf 3:0. Einzig Alexander Schlager bewies Königsklassenreife und verhinderte Schlimmeres. Am Ende konnten sich die Bullen beim 0:5 gegen den Deutschen Meister sogar noch glücklich schätzen.

Am Samstag wartet auf die Bullen Bundesliga-Alltag in Hartberg. Eine Partie, die für einen schwer gezeichneten Pep Lijnders zum Endspiel werden könnte.

1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = genügend, 5 = nicht genügend

Alexander Schlager: Note 2

Musste eine unglaubliche Anzahl an Paraden auspacken und war alleine dafür verantwortlich, dass die Niederlage in Leverkusen nicht noch höher ausfiel. Der ÖFB-Tormann war der einzige Bulle des Abends mit Champions-League-Niveau.

Amar Dedic: Note 4

Der Bosnier war defensiv anfällig und verlor seine Gegenspieler immer wieder aus den Augen. Offensiv schaltete sich der Verteidiger zwar immer wieder ein, konnte aber keine Gefahr ausstrahlen.

Kamil Piatkowski: Note 5

Wurde von Wirtz und Co. schwindelig gespielt und hatte wieder einige technische Fehler im Spiel. Neben dem unsicheren Baidoo macht auch der Pole seit Wochen keinen guten Eindruck.

Samson Baidoo: Note 5

Er ist seit Wochen ein Totalausfall und verschuldete den umstrittenen Elfmeter. Wie sein Innenverteidiger-Kollege Kamil Piatkowski ist Baidoo ein großer Wackelkandidat im Team von Pep Lijnders. Champions League? Mindestens eine Nummer zu groß für den Österreicher.

Aleksa Terzic: Note 5

Wie die gesamte Bullen-Abwehr gegen Leverkusen überfordert und hatte auch über die Flügel wenig zu bieten.

Bobby Clark: Note 5

Galt in Liverpool als großes Juwel, kommt aber bei den Salzburgern einfach nicht an. Clark und sein Kumpel Bajcetic stehen sinnbildlich für die Krise der Bullen unter Pep Lijnders.

Lucas Gourna-Douath: Note 4

Zeigte wie zuletzt und in Leverkusen keine spielerisch überzeugende Leistung, aber in der zweiten Halbzeit in einigen Zweikämpfen die nötige Härte.

Mamady Diambou: Note 5

Das Champions-League-Spiel in der Bay Arena war für den Mittelfeldmann – wie für die gesamte Mannschaft – eine Nummer zu groß.

Moussa Yeo: Note 5

Am Samstag noch ein Lichtblick gegen den LASK, bei Leverkusen hatte aber auch er nicht viel zu melden. Wie seine Offensiv-Partner hatte er gegen die Bayer-Abwehr keine Chance.

Oscar Gloukh: Note 4

Bemühte sich, blieb aber ebenso glücklos. Im Mittelfeld wirkte der Israeli oft ideenlos und kam über 90 Minuten nicht wirklich in die Partie.

Karim Konate (Nur 16 Minuten): Note 4

Der Pechvogel des Abends. Nach 16 Minuten musste der Ivorer verletzt ausgewechselt werden. Die genaue Diagnose wird am Mittwoch erwartet. Ein Kreuzbandriss wird vermutet.

Dorgeles Nene (ab 16. Minute): Note 4

Kam nach 16 Minuten für Pechvogel Konaté ins Spiel und hatte bis zum Schlusspfiff zwei Szenen in der Offensive. Ansonsten blieb auch er hinter den Erwartungen zurück.

Daouda Guindo: Note 5

Daouda Guindo kam zur Pause für Aleksa Terzic und hatte nahezu bei jedem Werkself-Anfgriff gehörige Probleme. Der Auftritt des 22-jährigen Maliers hatte nichts mit Champions League zu tun.

Mads Bidstrup: Note 5

Der Däne wurde zur Halbzeit eingewechselt und brachte keinen Fuß auf den Platz. Eingesetzt als Antreiber kann er dem Team in der Mega-Krise derzeit nicht wirklich viel helfen. Bidstrup befindet sich ebenso wie die gesamte Mannschaft in einer tiefen Formkrise.

Stefan Bajcetic: Note 5

Wurde zur Pause eingewechselt und blieb in der gesamten zweiten Halbzeit blass. Vom Spanier kommt einfach zu wenig. Er passt sich dem derzeitigen Bullen-Niveau nahtlos an.

Nicolas Capaldo (ab 74. Minute): Note 5

Wurde beim Stand von 0:5 eingewechselt und konnte keine neuen Impulse setzen. Der Argentinier ist in keiner Phase der Saison eine echte Hilfe für das Spiel der Salzburger.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.11.2024
Unterirdische Leistung

Salzburger Demontage in Leverkusen

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken