Richtige Einstellung gefordert

Bullen glauben trotz Krise an Mini-Chance in Leverkusen

Alexander Schlager bei einem Medientermin vor dem Duell bei Bayer Leverkusen. 
Veröffentlicht: 25. November 2024 19:29 Uhr
Als klarer Außenseiter tritt Red Bull Salzburg am Dienstag in der Champions League bei Bayer Leverkusen an. Mitten in der größten Krise steht das Team von Pep Lijnders vor der größten Herausforderung der Saison auf internationalem Parkett. Dennoch rechnen sich die Bullen beim deutschen Rekordmeister eine kleine Chance auf eine Überraschung aus.
Mathias Funk

Ein echter Charaktertest wartet am Dienstag in der Champions League auf Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg. Nach zuletzt teilweise desaströsen Leistungen zeigten sich die Bullen am Samstag beim 1:2 daheim nach Systemumstellung gegen den LASK zwar verbessert, kassierten am Ende aber dennoch eine unnötige Niederlage. Mit vier Liga-Pleiten im Gepäck und einer fast aussichtslosen Ausgangslage im Kampf um den CL-Aufstieg hoffen die Bullen dennoch, beim amtierenden deutschen Meister Bayer Leverkusen für eine Überraschung sorgen zu können. (Wir berichten am Dienstag ab 20.50 Uhr in einem SALZBURG24-LIVETICKER aus Leverkusen.)

Schlager: "Haben gezeigt, dass wir überraschen können"

Denn angesichts der aktuellen Formkrise der Bullen besteht objektiv gesehen zwar wenig Hoffnung, dass am Dienstag gegen das Team von Star-Trainer Xabi Alonso etwas Zählbares herausspringt, Alexander Schlager und Co glauben dennoch an eine Mini-Überraschung. "Leverkusen ist sicherlich eine Spitzenmannschaft und es ist sehr schwer, hier zu gewinnen. Aber wir haben schon in der Champions League gezeigt, dass wir überraschen können. Dieser Bewerb ist keine Selbstverständlichkeit und wenn man die Chance hat, die wir uns selber erarbeitet haben, dann wären wir Idioten, wenn wir sie nicht nutzen wollen würden", sagte der Bullen-Tormann am Montagabend bei einer Pressekonferenz in der Bay Arena, in der auch Bernhard Seonbuchner als Zuhörer zu Gast war.

Der gebürtige Salzburger glaubt zudem an einen mentalen Vorteil bei seinem Team. "Wir können komplett frei aufspielen und zeigen, dass wir überraschen können", fügte er hinzu.

Pep Lijnders fordert in Leverkusen "die richtige Einstellung"

Auch Trainer Pep Lijnders, der anders als zuletzt und trotz der anhaltenden Talfahrt ein strahlendes Gesicht zeigte, glaubt an seine junge Truppe. "Es ist sicher eine sehr große Aufgabe für uns. Wir müssen unser Potenzial zeigen, das wir zweifellos haben und mit der richtigen Einstellung in die Partie gehen. Wenn wir unser Spiel auf den Platz bringen, glaube ich an uns", so der 41-Jährige. Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Bühne fehlten dem Niederländer zuletzt die Ergebnisse, aber auch die spielerische Überzeugung seiner Mannschaft.

Leverkusens Verletzungssorgen spielen in Salzburg keine Rolle

Gegen Leverkusen, derzeit hinter dem FC Bayern, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig nur vierter in der Bundesliga, sieht Lijnders seine Mannschaft freilich als Außenseiter. Da ändert auch die angespannte Personalsituation bei der Werkself nichts. Stürmer Victor Boniface fällt wegen einer Oberschenkelverletzung aus, sein tschechischer Ersatzmann Patrik Schick war mit einem Dreierpack gegen Heidenheim jedoch in Torlaune. Mit Jonas Hofmann und Martin Terrier sind zwei weitere Offensivkräfte nicht dabei, zudem fehlen dem Meister schon Amine Adli, Nordi Mukiele und Jeanuel Belocian verletzt. "Wie wir in unserer Recherche festgestellt haben, heißt das nichts", schmunzelte der Bullen-Chefcoach.

Bei den Bullen hat sich die angespannte Personalnot zuletzt etwas entspannt. Beim Charaktertest bei Bayer 04 fehlen neben Mittelfeldregisseur Maurits Kjaergaard lediglich Torhüter Janis Blaswich und Langzeitausfall Fernando.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken