Auch gegen Polen konnten sich die ÖFB-Auswahl wieder auf ihre Fans verlassen. Denn bereits am Nachmittag färbten die österreichischen Fans Berlin rot-weiß-rot und sorgten mit der "inoffiziellen Hymne" für einen Moment, der unter die Haut ging. In der Hauptstadt stimmten die Anhänger "I'm from Austria" von Musiklegende Rainhard Fendrich an und peitschten wenig später auch im Olympiastadion ihre Mannschaft zum so wichtigen 3:1 (1:1)-Sieg gegen Polen.
Tausende Fußball-Fans aus Österreich und Polen sind vor dem EM-Spiel ihrer Nationalmannschaften durch Berlin gezogen. Wegen des großen Andrangs sperrte die Polizei den Zugang zum Bahnsteig am S-Bahnhof Zoo, wie sie am Freitag via X (früher Twitter) mitteilte. Am benachbarten Breitscheidplatz feierten laut Polizei rund 2.000 österreichische Fans, bevor sich viele von ihnen zu einem Fanmarsch zum Olympiastadion aufmachten, wo um 18 Uhr das Spiel angepfiffen wurde. Österreich gewann am Ende durch Treffer von Trauner, Baumgartner und Arnautovic mit 3:1 und machte somit die Tür zum Achtelfinale ganz weit auf.
Fanzone an Brandenburger Tor geschlossen
Sorgenvolle Blicke richteten sich Richtung Himmel. "Warnung, Warnung! Es ziehen teils kräftige Gewitter aus dem Südwesten auf!", hieß es vom Deutschen Wetterdienst im Kurznachrichtendienst X. Die Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag wurden vorsichtshalber geschlossen. Aufgrund der Warnungen des DWD würden Besucherinnen und Besucher vom Gelände geleitet, teilte der Veranstalter Kulturprojekte Berlin am Freitagnachmittag mit.
Beim Olympiastadion im Westen der deutschen Hauptstadt hatte es etwas mehr als zwei Stunden vor Spielbeginn zu regnen begonnen. Auch während der Partie hat es immer wieder geregnet.
(Quelle: salzburg24)