Fragwürdiger Transfer

Red Bull Salzburgs Stürmer wechselt nach Russland

Fragwürdiger Transfer von Sekou Koita: Bullen-Stürmer wechselt nach Russland zu ZSKA Moskau. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 09. Juli 2024 09:29 Uhr
Die Zukunft von Sekou Koita, dem ehemaligen Torjäger von Red Bull Salzburg, ist endlich geklärt. Am Montagabend gab ZSKA Moskau bekannt, dass der 24-jährige Angreifer einen Vertrag bis 2027 unterschrieben hat. Nach über sechs Jahren in der österreichischen Bundesliga beginnt Koita nun ein neues Abenteuer in der russischen Premier Liga.

Sekou Koita wechselte im Januar 2018 aus seinem Geburtsland Mali zum FC Liefering, dem Farmteam von Red Bull Salzburg. Ab dem Sommer 2019 war er fixer Bestandteil des Salzburger Kaders und konnte in 106 Spielen beeindruckende 43 Tore erzielen. Mit den Mozartstädtern feierte er zahlreiche Erfolge: Vier Mal wurde er österreichischer Meister und zwei Mal gewann er den ÖFB-Cup.

Von Salzburg nach Russland: Sekou Koitas ungewöhnlicher Schritt

Koitas Dreijahres-Deal mit ZSKA Moskau erfolgte ablösefrei, nachdem er seit dem 1. Juli vereinslos war. Erfolge hatte er auch in Österreich, außerdem sollen Vereine wie Everton (Grossbritanien) Wolfsburg und Leverkusen (beide Deutschland) bekundet haben. Dennoch entschied sich Koita für das russische Abenteuer.

Der Hauptstadtclub ZSKA Moskau beendete die vergangene Saison auf Rang sechs und hofft nun, mit Koita wieder in die Spitzenränge der Liga zurückzukehren.

"Ich bin als Junge nach Österreich gekommen und gehe nun als Mann weiter“, kommentierte Koita jüngst seinen Bullen-Abgang. Er zeigte sich dankbar für die Erfahrungen und Erfolge, die er in Salzburg sammeln konnte, und freut sich auf die neuen Herausforderungen in Russland.

Kritische Stimmen zum Wechsel zu ZSKA Moskau

Der Wechsel von Koita nach Russland wird jedoch nicht nur positiv gesehen. Angesichts des andauernden Ukraine-Kriegs sind russische Vereine weiterhin von den europäischen Wettbewerben ausgeschlossen, was die sportlichen Perspektiven einschränkt. Zudem stehen russische Vereine und deren Spieler unter verstärkter Beobachtung, was die politische Lage und mögliche Sanktionen betrifft.

Sekou Koita steht nun vor der Aufgabe, sich in der russischen Premier Liga zu beweisen und ZSKA Moskau wieder an die Spitze zu führen. Ob ihm das gelingt, wird die Zukunft zeigen. Sicher ist jedoch, dass der talentierte Angreifer mit seinem Wechsel nach Russland für Diskussionen sorgt. Die Entscheidung, in einem Land zu spielen, das aufgrund des Ukraine-Konflikts im internationalen Fokus steht, bleibt umstritten.

Die Fans in Salzburg werden Koita sicherlich in guter Erinnerung behalten – als einen gefährlichen, aber launischen Torjäger. Nun beginnt für ihn ein neues Kapitel, weit entfernt von der österreichischen Bundesliga, in einem Land, das derzeit in vielerlei Hinsicht im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit steht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken