Ein packendes Derby zwischen Seekirchen und St. Johann gab es am Pfingst-Wochenende zu bestaunen. Seekirchen hätte sich nach guter Leistung durchaus einen Derbysieg verdient, doch Salzburgs neue Nummer eins um Trainer Franz Aigner gab sich beim 1:1 (0:1) nicht geschlagen.
Trotz Derby-Remis zum Klubpunkterekord
Während St. Johann Richtung zweiten Platz schielt, kämpft Seekirchen immer noch gegen den Abstieg. "Trotz Überlegenheit haben wir das Gegentor kassiert. Danach ist uns aber der verdiente Ausgleich gelungen", erklärte der zufriedene SVS-Trainer Miroslav Bojceski. Der Matchwinner im letzten Spiel gegen Anif, Benjamin Ajibade, hatte die Gäste in der 40. Minute in Führung gebracht. Innenverteidiger Jürgen Matscher traf mit einem Kopfball nach einer Freistoßflanke in der 77. Minute zum 1:1. St. Johann erreichte drei Runden vor Schluss mit 48 Zählern das Punktemaximum in der Vereinsgeschichte und ist damit weiter Dritter, Seekirchen indes Neunter.
Pinzgau gelingt im Abstiegskrimi ein Befreiungsschlag
In der hinteren Tabellenregion kann Neumarkt mit einem 3:0-Sieg gegen Kufstein den Wackelplatz meiden. Mit einem überraschend klaren 3:0-Sieg beim direkten Konkurrenten Kitzbühel rangieren die Pinzgauer vier Punkte vor Platz 13, der bei einem Nicht-Aufstieg von Meister Wattens den Abstieg bedeutet. Ersatzkeeper Steinbauer hielt hinten dicht und vorne sorgten Hasic, Moosmann und Nehmet für klare Verhältnisse. Trainer Markus Fürstaller, der mit seinem Team dem Fix-Abstiegsplatz vorerst auf sieben Punkte enteilen konnte, freute sich riesig: "Das war natürlich ein ganz wichtiger Sieg", schnaufte Fürstaller tief durch und fügte noch hinzu: "Aber klar ist auch, dass wir noch Punkte brauchen."
Neumarkt torkelt weiter hinterher
Vergangene Runde konnte Neumarkt mit einem 2:1-Heimsieg über Innsbrucks Amateure drei Punkte gegen den Abstieg einfahren. Gegen Kufstein ging die Hajek-Elf mit 3:0 unter, muss weiterhin um den Ligaerhalt bangen. Während Neumarkt einige sichere Sitzer vergab, agierten die Tiroler vor dem Tor abgebrühter. Die Schaider-Mannen sackten in der Schlussphase mit einem Doppelschlag den Sieg ein und sind dem Klassenerhalt sehr nahe. Neumarkt ist weiterhin Elfter – vier Zähler vor Rang 13 – und hat in den letzten drei Runden mit zwei direkten Duelle gegen Abstiegskonkurrenten noch alles in der Hand.
Anif deklassiert Altachs Amateure
Nach einer holprigen Rückrunde zeigte sich Anif beim 4:0 gegen die Altacher Amateure wieder von ihrer besten Seite. In überzeugender Manier zwang die Hofer-Crew die Vorarlberger in die Knie. Mit dem Auswärtserfolg holten die Flachgauer den ersten Sieg seit fünf Runden und melden sich im Kampf um einen Platz in den Top-3 der Regionalliga West zurück. "Wir waren über 90 Minuten spielbestimmend und hatten den Gegner gut im Griff. Das tut nach dieser bislang verkorksten Frühjahrssaison mit vielen Höhen und Tiefen sehr gut", analysierte Anif-Coach Thomas Hofer.
Das Aufeinandertreffen zwischen Eugendorf und Bregenz wurde aufgrund starker Regenfälle abgesagt. Das Spiel wird am Pfingstmontag um 16 Uhr in Eugendorf nachgetragen.
Alle Spiele der 27. Regionalliga West Runde
- Kufstein : TSV Neumarkt 3:0 (1:0)
- SV Seekirchen : TSV St. Johann 1:1 (0:1)
- Kitzbühel : FC Pinzgau Saalfelden 0:3 (0:1)
- Altach Amat. : USK Anif 0:4 (0:2)
- Wacker Innsbruck Amat. : Schwaz 3:1 (1:1)
- Hard : Reichenau SVG -:- (-:-)
- USC Eugendorf : Bregenz SW -:- (-:-)
(SALZBURG24/Andonov)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)