Es wäre so schön gewesen: Mit einem Sieg im Debüt beim USK Obertrum hätte Max Scharrer und die Mannschaft Boden auf den Tabellenkeller gut gemacht. Doch nach der 0:1-Niederlage gegen SK Strobl steht Obertrum mit der roten Laterne in der 2. Landesliga Nord da.
So ganz nebenbei gingen in Salzburg noch gefühlte 200.000 andere Spiele über die Bühne. Max wirft schreibt über seine persönlichen Überraschungen aus der ersten Frühjahrsrunde der Regionalliga West und der Salzburger Liga.
Natürlich lässt ihn, wie auch den Rest des Landes, der Auftritt der österreichischen Nationalmannschaft nicht kalt.
ÖFB-Länderspiele
Der Pflichtsieg im Heimspiel gegen die Färöer wurde überzeugend eingefahren. Gratulation zur Leistung unseres Nationalteams gestern in Dublin. Man hat sehr gut begonnen und war von Beginn an in der Partie drinnen. In dieser Phase zeigte das Team richtig tollen Fußball. Die Führung war absolut verdient und von Österreichs besten Spieler Junuzovic klasse vorbereitet. Schade das er kurze Zeit später verletzt vom Feld musste.
Leider drehte ein meiner Meinung nach absolut unnötiges Elferfoul von Pogatetz (Anm. der Redaktion: damit bist du nicht allein), diese Partie zu Gunsten von Irland. Mit dem Ausgleich und den Zuschauern im Rücken bekamen die Iren das Spiel in die Hand und machten mit weiten Bällen viel Druck nach vorne. Aus der letzten Aktion vor der Pause, einem Eckball, bekam man das 2:1.
Doch Alaba belohnte die Kämpferische Leistung des Teams mit seinem Tor in der Nachspielzeit und jetzt hat man mit Schweden das nächste Endspiel vor der Türe. Es bleibt also weiter Spannend in dieser Gruppe um Platz 2 mit Schweden und Irland hinter der Übermacht Deutschland.
Salzburg24
Regionalliga West
Beide Titelanwärter (Austria Salzburg und FC Liefering) haben gewonnen. Liefering tat sich im Heimspiel in der Bullen Arena schwerer als erwartet gegen Bregenz, wo der Siegestreffer erst in der Nachspielzeit erzielt wurde.
Die Austria hatte im Ländle keine Schwierigkeiten mit den Amateuren von Altach und siegte doch sehr klar 3:0.
Für mich die grössere Überraschung war, dass Torschützenkönig (Marko) Vujic, sowie (Rene) Zia auf der Dienstreise nach Altach nicht mal im Kader waren.
Das zeigt dass der Kampf ums Leiberl im eigenen Team entbrannt ist und Trainer (Thomas) Hofer einen starken Kader beisammen hat, der ihm viele Möglichkeiten gibt. Wichtig ist immer das Team und dass jeder Spieler seine persönlichen Eitelkeiten zum Wohle des Teams hinten anstellt. Für den Erfolg und für das Ziel. Der Erfolg eines Teams wertet auch jeden einzelnen in der Mannschaft auf. Eine starke Ersatzbank kann zum Schluss einer Saison noch zum Trumpf werden.
Im Abstiegskampf war Seekirchen der Gewinner der Runde mit den drei Punkten im Heimspiel gegen Dornbirn.
Salzburger Liga
In der Salzburger Liga konnte mein Favorit auf den Titel Eugendorf gleich in der ersten Runde die Führung in der Tabelle auf Hallein ausbauen. Mit einem 4:0 im Heimspiel gegen die Eder-Boys aus Altenmarkt setzte man sich doch klar durch. Hallein kam nicht über ein 1:1 im Heimspiel gegen Aufsteiger Schwarzach hinaus.
Obertrum am Tabellenende
Leider starteten wir in Obertrum mit einer 0:1-Niederlage. Strobl kam viel besser in das Spiel, setzte uns erste Halbzeit unter Druck und hatte mehr vom Spiel. In der zweiten Hälfte übernahmen wir dann von Anfang an das Kommando und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Wir hatten einige großartige Tormöglichkeiten aber leider wollte der Ausgleich nicht fallen und so mussten wir eine bittere Heimniederlagel einstecken. Ich denke dass auf Grund der zweiten Halbzeit ein Unentschieden mehr als verdient gewesen wäre. Die zweiten 45 Minuten haben aber gezeigt, dass mehr möglich ist.
Noch liegt alles sehr eng beieinander, aber wir müssen jetzt versuchen in den nächsten Spielen zu Punkten, damit wir vom Tabellenende wegkommen.
Scharrer DIREKT
Max wird uns ab sofort natürlich immer das Neueste aus Obertrum berichten. Zusätzlich gibt’s in „Scharrer DIREKT“ jeden Mittwoch Insider-Infos und Einschätzungen rund um den Salzburger Fußball und die Themen, die Fußball-Österreich bewegt.
(Quelle: salzburg24)