Fans pushen Underdog

20 Teams spielen beim Salzburger Stier um Titel

Veröffentlicht: 05. Jänner 2023 15:29 Uhr
Aus 36 mach 20: Beim Salzburger Stier trennt sich die Spreu vom Weizen. Diese Teams qualifizierten sich beim Hallen-Klassiker für die Zwischenrunde. Wir berichten am Freitag ab 10 Uhr LIVE.

Nach drei Spieltagen ist das Teilnehmerfeld beim Salzburger Stier nahezu halbiert worden. Von 36 Teams bleiben noch 20 Mannschaften übrig, die um die heiß begehrte Trophäe spielen.

Am dritten Vorrundentag wurde mit 101 Treffern die magische Tormarke geknackt. Das bedeutet bei 18 Spielen einen Schnitt von 5,6 Toren pro Partie. Insgesamt fielen in der Gruppenphase 260 Treffer.

Hier könnt ihr alle Duelle, Ergebnisse und Tabellen vom Salzburger Stier sehen.

So sieht die Zwischenrunde beim Salzburger Stier aus

Fix in der Zwischenrunde (ZR) sind folgende Teams:

ZR A:

  • Mattsee
  • Wals-Grünau
  • Altenmarkt
  • Pfarrwerfen
  • Nußdorf

ZR B:

  • Anif
  • Hallein
  • Eugendorf
  • HSV Wals
  • SAK 1914

ZR C:

  • Grödig
  • Faistenau
  • Kuchl
  • Bischofshofen
  • ASK/PSV Salzburg

ZR D:

  • Seekirchen
  • Golling
  • Oberalm
  • Plainfeld
  • Koppl

Kantersiege sichern Aufstiege beim Salzburger Stier

Drei Titelfavoriten gaben sich am Mittwochabend beim Salzburger Stier keine Blöße. Bereits zwölf Teams stehen nach dem zweiten Vorrundentag in der Zwischenrunde. Futsal-Landesmeister Golling drehte …

Die letzten Tickets wurden am dritten Vorrundentag gelöst. Dabei wurde im Vorfeld des Turniers bereits viel über die hochtalentierte Mannschaft von Wals-Grünau gesprochen.

Titelfavorit Wals-Grünau nicht makellos

Der als Titelfavorit gehandelte Regionalligist zeigte am dritten und letzten Vorrundentag drei souveräne Vorstellungen und stieg als Gruppensieger im Pool I in die Zwischenrunde auf. Speziell als Stefan Federer und Co. merkten, dass die "Dreier“ sicher waren, geigten sie auf.

Mit schönen Kombinationen und „Gusto-Stückerl“ sorgten die Grünauer in der Sporthalle Alpenstraße für Szenen-Applaus. Einzig beim 3:3-Remis gegen Anthering ließen sie Federn und zeigten, dass sie auch verwundbar sind.

Faistenau steigt mit Fan-Unterstützung auf

Die größten Emotionen löste allerdings Underdog Faistenau aus. Beim überraschenden 7:1-Triumph gegen die höherklassigen Antheringer waren erstmals Fan-Gesänge zu hören.

Die Flachgauer aus der 2. Landesliga Nord hatten den lautesten Anhang auf den Rängen und lösten mit dem 5:1-Sieg gegen ASV Taxham das Ticket für die Zwischenrunde.

 

Hallein ohne Probleme weiter

Auch Hallein erfüllte als Regionalligist die Erwartungen und ist mit sieben Punkten eine Runde weiter.

Plainfeld (5:1) sowie Bürmoos (3:2) stellten sich nicht als allzu große Stolpersteine heraus. Einzig gegen Bergheim kamen die Salinenstädter nicht über ein 2:2-Remis hinaus.

Plainfeld überzeugt in Vorrunde

Als Gruppenzweiter in Pool H schaffte Plainfeld den Sprung in die Zwischenrunde. Mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 10:10 dürfen sie auch am Freitag mitkicken.

Besonders spannend wurde es in der Gruppe I. Nach zwei Siegen und einem Remis von Kuchl war dem Regionalligisten der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.

Oberalm mit von der Partie

Bei den Tennengauer stach Benjamin Sabic mit vier Treffern heraus. Dahinter qualifizierte sich Oberalm als Tabellenzweiter für die Zwischenrunde. Für den Lieferinger SV ging die Reise beim Salzburger Stier schon in der Vorrunde zu Ende. Koppl darf als bester Gruppendritter noch weiter mitmischen. Auch der ASK/PSV ist als zweitbester Gruppendritter weiter im Turnier verteten.

Die Zwischenrunde startet am Freitag um 10 Uhr. Wir berichten wie gewohnt LIVE.

Salzburger Stier: Tag drei im S24-LIVETICKER zum Nachlesen

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.11.2024
42. Ausgabe

Spannende Gruppen beim Salzburger Stier

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken