Voller Fokus auf den Cup

Austria Salzburg verzichtet auf große Aufstiegs-Party

Austria Salzburg (weiß) bezwingt Wals-Grünau am Samstagnachmittag auswärts mit 2:0. 
Veröffentlicht: 14. Mai 2023 10:50 Uhr
Spät aber doch sicherte sich Austria Salzburg in der Regionalliga Salzburg den Aufstieg in die Westliga. Mit einem 2:0-Sieg beim SV Wals-Grünau ließen die Violetten auch die allerletzten Zweifler verstummen. Die ganz große Aufstiegs-Party blieb bei den Maxglanern allerdings aus.
SALZBURG24 (mf)

Im Nachhinein dürfte es der Salzburger Austria wurscht sein, wie der Aufstieg in die Regionalliga West gelang: Mit einem 2:0-Sieg beim weiter kriselnden SV Wals-Grünau heimsten die Violetten am Samstag das Aufstiegs-Ticket endgültig ein und folgen Meister Bischofshofen und dem FC Pinzgau Saalfelden in die Westliga. Die große Aufstiegs-Party blieb bei den Salzburgern aus, könnte aber nur aufgeschoben sein.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Saalfelden schreibt erstmals an

Zwei der künftigen Viola-Gegner waren am Samstag ebenfalls im Einsatz und heimsten in der Westliga zwei Siege ein. Während Bischofshofen den SVG Reichenau klar mit 3:0 abwatschte, umjubelte der FC Pinzgau Saalfelden beim FC Kufstein dank der Treffer von Tamas Tandari (14.) und Joao Da Silva (68.) einen 2:1-Sieg. "Wir hatten viel bessere Spiele als dieses hier in Kufstein, wo wir die Punkte verpasst haben. Jetzt nehmen wir sie endlich mit", sagte Saalfeldens Cheftrainer Markus Fürstaller nach dem knappen Erfolg bei den Tirolern, die in der Schlussphase durch Stefan Hager (85.) nur mehr auf 1:2 verkürzten. Am kommenden Samstag stehen sich dann die beiden Salzburger in Saalfelden direkt gegenüber.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken