Auftaktrunde mit 26 Toren

Austria Salzburg zu stark für St. Johann

Gegen St. Johann erzielte Marinko Sorda das 1:0 für Austria Salzburg.
Veröffentlicht: 27. Juli 2019 21:08 Uhr
Austria Salzburg war in der ersten Runde der Regionalliga Salzburg am Samstag für St. Johann eine Nummer zu groß. Mit drei unterschiedlichen Spielsystemen war der 3:0-Premierensieg nie gefährdet. Auch Seekirchen und der FC Pinzgau siegten.

Über 1.100 Zuseher wollten das Auftaktmatch zwischen Austria Salzburg und St. Johann hautnah miterleben. Vor einer würdigen Kulisse zeigten die Maxglaner gleich von Beginn an, wer als Sieger vom Platz gehen sollte.

Sordas Traumtor als Dösenöffner

18 Minuten waren gespielt als Lukas Marasek (Neuzugang vom FC Kufstein) mit einem perfekten Schnittstellenpass erstmals in Erscheinung trat. Die Vorbereitung veredelte Stürmer Marinko Sorda mit einem traumhaften Heber über Keeper Dominik Waltl zur Führung der Violetten.

St. Johann fand erst in der zweiten Hälfte besser in die Partie, machte allerdings aus den einzigen zwei Chancen (Milan Sreco und Stefan Scherer) zu wenig. "Die Austria war einfach besser, vielleicht haben wir zu viel Respekt gehabt und hätten das Spiel eventuell anders anlegen sollen", gestand St. Johann-Trainer Ernst Lottermoser im Gespräch mit SALZBURG24.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Austria mit drei Spielsysteme unberechenbar

In der besten Phase der Pongauer stellte Austria-Trainer Christian Schaider bereits zum zweiten Mal die Taktik um und übernahm danach erneut das Zepter. Die Folge war das 2:0 durch Lukas Paulik (64.) als Lucas Purkrabek den Mittelfeldspieler ideal ins Szene setzte.

"Ich bin sehr zufrieden, die Mannschaft hat alle drei Spielsysteme perfekt umgesetzt", schwärmte Schaider, der in der Schlussminute nach einem abgefälschten Freistoß das 3:0 durch Resul Omerovic bejubeln konnte.

Seekirchen und Pinzgau mit Siegen

Gegen Seekirchen gab es für die Kuchler Boyband (jüngste Mannschaft der Liga) am Samstag nichts zu erben. Die Lufthochheit der Flachgauer wurde dem Aufsteiger zum Verhängnis. Michael Aigner nach einem Eckball sowie Felix Eliasch (81.) per Kopf ebneten Seekirchens Sieg. Kuchl war zwar im Konter stets gefährlich, doch außer Alexander Hofer traf keiner ins Schwarze.

"Die Leistung war okay, auch wenn sie ausbaufähig ist. Kuchl darf man allerdings nicht abschreiben, denen ist einiges zuzutrauen", sagte Seekirchen-Coach Alex Schriebl.

Michael Aigner, Josef Höller, Seekirchen Krugfoto
Der Torschütze zum 1:0, Michael Aigner (re.), und Josef Höller lieferten bei Seekirchen Sieg gegen Kuchl ein gute Leistung ab.

Auch der FC Pinzgau gelang ein Einstand nach Maß. Bei Wals-Grünau verbuchten die Saalfeldener einen 4:1-Auswärtstriumph.

HIER könnt ihr das irre Spiel zwischen SAK und Anif sowie Grödig gegen Bischofshofen vom Freitag Revue passieren lassen. Insgesamt fielen in der Auftaktrunde 26 Tore.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.04.2025
Regionalliga West

Austria Salzburg patzt im Derby gegen Kuchl

Von Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken