Als einziger Salzburger Vertreter war Bischofshofen am Freitagabend im Einsatz. Bei der formstarken Spielgemeinschaft Silz/Mötz setzten sich die Pongauer mit 4:1 (3:1) durch. Damit ist der BSK 1933 unter Trainer Thomas Schnöll seit knapp einem Monat ungeschlagen.
Kuksenko-Doppelpack bringt Bischofshofen auf Siegerstraße
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens begann die Partie in Silz mit einer halbstündigen Verspätung. Ein Doppelpack von Bohdan Kuksenko (3./30.) sowie ein Treffer von Torjäger Mohamed Khalil (6.) sorgten dann aber schnell für klare Verhältnisse in Tirol. Den Gastgebern gelang durch Samuel Krismer (8.) nur der zwischenzeitliche 1:2-Anschlusstreffer. In der Schlussphase sorgte Orlando-Rahim Azzef mit dem 4:1-Endstand für ein noch breiteres Grinsen bei Trainer Thomas Schnöll.
Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus
"Zufrieden ist noch untertrieben. Wenn wir hier so abliefern, macht uns das stolz. Das war über 90 Minuten wirklich sehr überzeugend. Auch das Gegentor hat uns nicht aus dem Konzept gebracht. Ein großes Lob an die Spieler, wie sie seit Wochen mitziehen und abliefern", streute der 32-Jährige seiner Mannschaft im S24-Interview Rosen.
Wie akribisch das Trainerteam rund um Thomas Schnöll in Bischofshofen arbeitet, zeigt die Tatsache, dass der Fokus bereits am Samstag auf den kommenden Gegner Schwaz liegt. "Wir analysieren schon die Schwazer und am Montag sehe ich alle Mann am Vormittag am Trainingsplatz", will Schnöll von einem Feiertag nichts wissen und verzichtet auch auf einen Besuch der beiden anstehenden Salzburger Derbys in der Regionalliga. Am Samstag stehen sich nämlich nicht nur St. Johann und Titelfavorit Austria Salzburg gegenüber, sondern auch Saalfelden und Wals-Grünau (17 Uhr).
Regionalliga-West, 26. Runde:
- Silz/Mötz - Bischofshofen 1:4 (1:3)
- Reichenau - Röthis 3:1 (2:0)
- Dornbirn - Kufstein 1:2 (1:1)
- Wolfurt - Rankweil 3:4 (1:2)
- Saalfelden - Wals-Grünau (Sa, 17 Uhr)
- Imst - Hohenems
- St. Johann - Austria Salzburg
- Altach II - Schwaz (So, 15.30 Uhr)
(Quelle: salzburg24)