Es war von Beginn an ein offenes Spiel. Die Gäste aus Siezenheim kamen mit einem klaren Matchplan in den Pinzgau und verfolgten diesen konsequent. In der ersten Halbzeit ließen die Gäste wenig zu und versuchten selbst mit schnellen Umschaltsituationen gefährlich zu werden. Im zweiten Abschnitt verzeichneten beide Teams eine Großchance, wobei sich nur die Bramberger belohnen konnten. Elias Nindl traf in der Nachspielzeit zum 1:0-Endstand.
Siezenheim-Trainer trotz Niederlage zufrieden
Siezenheim-Trainer Peter Urbanek zeigte sich nach dem Spiel gegenüber SALZBURG24 trotzdem zufrieden mit seiner Mannschaft: „Wir haben nicht das Ergebnis bekommen, welches wir uns verdient hätten. Es war ein hervorragendes Spiel mit einem unglücklichen Ausgang.“ In eine ähnliche Kerbe schlug auch der Obmann der Bramberger, Martin Innerhofer: "Wir hätten uns am Ende mit einem 0:0 auch nicht beschweren dürfen, hatten aber in der Nachspielzeit noch einmal Glück."
Nächste Woche geht es dann am Sonntag für die viert-platzierten Bramberger zum Tabellennachbar Bürmoos, während die auf Platz sieben liegenden Siezenheimer den Tabellenführer Seekirchen empfangen.
Salzburger Liga, 17. Runde:
- SV Straßwalchen - USK Anif 2:2 (2:1)
- ASV Salzburg - UFC SV Hallwang 0:2 (0:1)
- FC Puch - SV Bürmoos 0:2 (0:0)
- USC Eugendorf - UFC Hallein 0:2 (0:0)
- SV Grödig - SAK 1914 2:0 (0:0)
- SV Seekirchen - SC Golling 4:1 (1:1)
- UFV Thalgau - TSV Neumarkt 3.2 (3:0)
- TSU Bramberg - UFC Siezenheim 1:0 (0:0)
(Quelle: salzburg24)