Der Salzburger Landescup hat immer wieder Sternstunden für die Underdogs parat. So auch gestern in Mittersill. Der 1. Klasse-Klub eliminierte den vier Ligen höher spielenden Regionalligisten SAK 1914 auf heimischen Terrain mit 1:0.
Elfmeter reicht für Mega-Sensation
Vor rund 450 Fans sorgte Dominik Schneider per Elfmeter für das Goldtor und gleichzeitig auch für die größte Überraschung im Achtelfinale. Die Truppe von Ex-Bramberg-Trainer Bernhard Hanser ließ nach der Führung nichts anbrennen und hatte gegen die Städter zudem die besseren Chancen vorgefunden. "Mein Team hat alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben", erklärte Hanser.
Siezenheim beendet Oberalms Reise
Auch für "Riesentöter" Oberalm geht die Reise zu Ende. Der 1. Klasse-Nord-Klub scheiterte gegen souveräne Siezenheimer mit 1:5. Zuvor schmissen die Tennengauer Straßwalchen (Salzburger Liga) und den FC Pinzgau (Regionalliga) aus dem Bewerb.
Enger wurde es im Kräftemessen zwischen Eugendorf und Hallein. Der Regionalligist aus der Salinenstadt behielt nach zwei Toren von Adrian Wagner knapp mit 2:1 die Oberhand. Für Eugendorf traf nur Thomas Niedermüller.
Mit Golling, dem SAK1914 und Grödig schieden drei weitere Regionalligisten aus. Die Auslosung für das Viertelfinale steht noch aus. Gespielt wird rund um den 19. April 2023.
Ergebnisse im Landescup–Achtelfinale
- Bergheim – Wals-Grünau 1:5 (1:3)
- Golling – Kuchl 3:5 (3:1)
- Oberalm – Siezenheim 1:5 (1:2)
- ASK/PSV – Austria Salzburg 0:10 (0:3)
- Mittersill – SAK 1914 1:0 (0:0)
- Seekirchen – Grödig 2:0 (1:0)
- Neumarkt – Thalgau 2:4 (1:3)
- Eugendorf – Hallein 1:2 (0:0)
(Quelle: salzburg24)