Der Halbfinalist aus der Vorsaison ist raus: Salzburgligist UFC Hallein musste sich am Freitag nach einer 2:3-Pleite beim 2. Landesligisten USC Faistenau aus dem SFV-Landescup verabschieden. Weil Cheftrainer Christoph Lessacher derzeit im Urlaub verweilt, nahm in Faistenau Co-Trainer Philip Buck das Zepter des Cheftrainers in die Hand.
Hallein verspielt Führungen in Anthering
Doppelt bitter für die Halleiner ist das Ausscheiden auch deshalb, weil die Tennengauer im Flachgau gleich zweimal eine Führung verspielten. Auf die 1:0-Führung von Ben Leitenstorfer (48.) war es Wolfgang Klaushofer (59.), der nach einer knappen Stunde zum 1:1-Ausgleich einschob. Wenig später spielten sich nahezu die gleichen Szenen ab, als Faistenaus Noel Huber mit seinem Treffer zum 2:2 die zwischenzeitliche 2:1-Führung der Halleiner durch Adrian Vurbic (69.) egalisierte. Und dass der Cup seine eigenen Gesetze schreibt, bewies Wolfgang Klaushofer (90.+1), der in der Nachspielzeit vom Punkt das Aus des Favoriten aus der Salinenstadt endgültig besiegelte, seinen persönlichen Doppelpack schnürte und den 3:2-Endstand markierte.
Umbruch in Hallein dauert an
"Dass wir noch nicht wirklich gefestigt sind, das haben die ersten Testspiele und auch das Cup-Match in Faistenau gezeigt", sagte Co-Trainer Philip Buck im SALZBURG24-Interview. Dass die Halleiner ihren Kader in der Sommerpause ordentlich umkrempelten, sehen die Verantwortlichen ebenfalls als Grund für das Ausscheiden. "Der Prozess wird uns den ganzen Herbst über begleiten. Sogar bis ins nächste Jahr hinein. Eine komplett neue Mannschaft aufzubauen und ein neues System zu kreieren, das geht nicht in der kurzen Zeit, die man im Sommer zur Verfügung hat", so Buck weiter.
Puch schrammt an Cup-Aus vorbei
Auch ein weiterer Salzburgligist tat sich schwer, konnte das Scheitern aber gerade noch abschmettern. Beim SV Anthering musste der SV Puch ein Elfmeterschießen, um den Aufstieg zu fixieren. "Mit etwas Glück haben wir das Spiel in Anthering gewonnen. Unser Fokus liegt aber ganz klar auf die am Wochenende startende Salzburger Liga", so Neo-Puch-Coach Andreas Fötschl auf S24-Nachfrage und fügte hinzu, dass das Cup-Duell mit dem Meisterschafts-Auftakt gegen Adnet am Samstag (17.00 Uhr) nicht vergleichbar gewesen sei. "Das betrifft den Platz, den Gegner und unsere eigene Performance", so Fötschl.
Im ligainternen Duell besiegte Grödig den SK Adnet mit 4:1 (2:0)
Während sich auch Thalgau und Bergheim erst im Elfmeterschießen durchsetzten, sorgten die SG Gneis / ASK_PSV Salzburg und der TSV Neumarkt für klare Verhältnisse und schossen ihre Gegner gleich zweistellig vom Platz. Zum Abschluss der zweiten Runde duellieren sich am Montagabend (19.30 Uhr) noch der USK Rauris und der USV Stuhlfelden um den Einzug in die nächste Runde.
SFV-Landescup: 2. Runde
- HSV Wals - FC Bergheim 4:5 n.E. (2:2)
- SG Gneis/ASK_PSV Salzburg - FC St. Martin / T. 10:0 (4:0)
- SK Strobl - USK St. Koloman 0:2 (0:1)
- SSC Großgmain - TSV Neumarkt 0:12 (0:9)
- SU Abtenau - SV Kuchl 0:4 (0:1)
- SV Anthering - FC Puch 2:3 n.E. (1:1)
- UFC Siezenheim - USC Eugendorf 3:1 (2:0)
- USK St. Michael - FC St. Veit 6:0
- USV Elixhausen - USK Hof 1:4 (0:2)
- ÖTSU Oberhofen - SV Bürmoos 0:5 (0:4)
- SK Adnet - SV Grödig 1:4 (0:2)
- USV Plainfeld - UFV Thalgau 3:5 n.E. (1:1)
- USK Maishofen - SC Leogang 2:8 (0:7)
- SV Seekirchen - SV Straßwalchen 4:1 (1:1)
- USC Faistenau - UFC Hallein 3:2 (0:0)
- USC Abersee - USK Anif 0:3 (0:0)
(Quelle: salzburg24)