Salzburger Liga

Kuriose Aufstellung: Golling stellt 1b-Trainer ins Tor

Gollings 1b-Trainer im Tor: Bei den Gegentreffern war Nikola Gajic (re.) machtlos. 
Veröffentlicht: 05. August 2024 09:05 Uhr
Zum Abschluss des Auftakt-Wochenende standen sich am Sonntag Bramberg und Golling gegenüber. Die Pinzgauer behielten dabei mit 4:1 (2:1) die Oberhand. Die Partie dürfte dabei besonders den Tennengauern noch lange in Erinnerung bleiben.
Mathias Funk

Die ersten Schweißperlen standen Gollings Trainer Sanel Moric bereits unter der Woche auf der Stirn. Da bei den Gollingern mit Silvano Pilotto (Fingerverletzung), Furkan Günes (Schulterverletzung), Meho Hamzic (Vaterschaft) und Oliver Schwarzl (Beruf) gleich alle vier Torhüter ausfielen, stellte Moric den Gollinger 1b-Trainer zwischen die Pfosten.

Gollings Tormann-Lösung nur "Zufall"

Der 29-jährige Nikola Gajic zeigte eine ansprechende Leistung, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern. "Durch Zufall haben wir herausgefunden, dass Nikola früher Torwart war. Er hat seine Sache wirklich gut gemacht und war bei allen Gegentoren einfach machtlos", sagte Sanel Moric nach der 1:4-Niederlage in Bramberg gegenüber SALZBURG24.

Dabei gingen die Gollinger im Südwesten des Bundeslandes durch Rückkehrer Sebastian Voglmaier (5.) früh mit 1:0 in Führung, gaben diese aber noch vor der Pause wieder aus der Hand. Erst glich Brambergs Felix Rangetiner (36.) zum 1:1 aus, dann erhöhte Taner Yildirim auf 2:1 für die Pinzgauer. Zuvor hatte Golling-Neuzugang Darko Boricic vom Elfmeterpunkt vergeben. "Wir müssen vom Kopf her einfach cooler werden, dass wir bei einer Führung weiterspielen und nicht anfangen nervös zu werden. Das hat uns letzte Saison schon einige Punkte gekostet", erinnerte sich Moric, der eine weitere Horror-Saison im Abstiegssumpf der Salzburger Liga vermeiden will.

Horror-Saison hat Sanel Moric "beschäftigt und geprägt"

"Die letzte Saison war wirklich nicht ohne, hat uns beschäftigt und auch geprägt. Wir sind uns alle einig, dass wir in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen. Darauf haben wir unsere Mannschaft auch eingestellt. Jetzt wird die Zeit zeigen, ob uns das gelingt", meinte der gebürtige Kroate. Apropos Zeit: Je länger das Spiel dauerte, desto höher fiel auch das Ergebnis aus. Josip Brkic (83.) und Nico Lukasser-Weitlaner (90.+3) sorgten für den 4:1-Endstand für die Mannschaft des Vater-Sohn-Trainergespanns Bernhard und Dominik Hanser, die im Sommer in Bramberg auf Christoph Bernsteiner und Harald Panzl folgten, die es nach Matrei in Osttirol zog.

Kommenden Sonntag will das familiäre Trainer-Duo dann in Siezenheim nachlegen, Golling empfängt Meisterfavorit Seekirchen.

Salzburger Liga, 1. Runde:

  • Puch - Siezenheim 1:3 (1:1)
  • Grödig - Thalgau 3:0 (1:0)
  • Hallwang - Neumarkt 2:1 (1:0)
  • Eugendorf - SAK 1914 6:2 (2:1)
  • ASV Salzburg - Anif 0:4 (0:2)
  • Seekirchen - Hallein 4:2 (2:1)
  • Straßwalchen - Bürmoos 0:0
  • Bramberg - Golling 4:1 (2:1)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.04.2025
Eklat nach Schlusspfiff

Unterhaus-Streithähne fassen harte Strafe aus

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken