Packendes Finalturnier

Neuer Futsal-König Seekirchen entthront Hallein

Eindrücke vom Finalsieg der Seeekirchner gegen Siezenheim.
Veröffentlicht: 15. Dezember 2024 15:03 Uhr
Der neue Futsal-König heißt Seekirchen. Beim Finalturnier in Rif setzte sich der Salzburger Liga-Leader im Endspiel gegen Siezenheim durch. Hallein wurde nach drei Stangenschüssen im Halbfinale entthront.

Den ersten Titel seit der Fusion konnte der UFC Hallein nicht verteidigen. Seekirchen schnappte dem Tabellendritten der Salzburger Liga den Pokal weg, weil sie den Ligakonkurrenten im Halbfinale eliminierten und im Endspiel nach Penaltyschießen Siezenheim bogen.

Den entscheidenden Treffer erzielte Routinier Lukas Kauba. "Jawoi, der erste Titel", jubelte die junge Siezenheimer Mannschaft. Stark: Bei der Siegertruppe spielten zwei 16-Jährige mit.

Nach einer (kurzen) Winterpause geht es ab 2. Jänner beim Salzburger Stier weiter, von dem SALZBURG24 wie gewohnt berichten wird.

Siezenheim als Erster im Futsal-Finale

Die Gruppenphase bei der Futsal-Landesmeisterschaft absolvierte Finalist UFC Siezenheim mit drei Siegen ohne Punktverlust. Auch im Halbfinale setzte sich der Salzburg-Ligist mit Bravour durch und wies Straßwalchen mit 3:0 in die Schranken. Eric Hoppenthaler sorgte 34 Sekunden vor Schluss für die Entscheidung und den Einzug ins Finale.

Halbfinale-Krimi zwischen Hallein und Seekirchen

Dort wartete Liga-Konkurrent Seekirchen, der im "vorgezogenen Endspiel" gegen Hallein einen Sieg feiern durfte.

Bereits im Vorjahr standen sich die beiden Favoriten gegenüber. Damals setzten sich die Salinenstädter die Krone auf. Diesmal hatte Seekirchen-Stürmer Yehor Sapozhnikov ein Wörtchen mitzureden und erzielte gegen den Champion im Halbfinale einen Doppelpack. Weil Eric Mitterlechner mit dem 1:2-Zwischenstand das Top-Duell spannend machte, konnte man die Spannung in der gut gefüllten Halle im Universitäts- und Landessportzentrum in Hallein (Tennengau) regelrecht spüren.

PC150592.JPG SALZBURG24/Andonov
Hallein (grün) und Seekirchen lieferten sich ein packendes Halbfinal-Duell.

Dass es schlussendlich ein Krimi wurde, lag an Halleins Tormann Manuel Vincetic, der mit einem Distanzschuss den 2:2-Endstand herstellte. In den letzten 25 Sekunden hatte Seekirchen Glück, ins Penaltyschießen einzuziehen. Denn Hallein traf im Endspurt gleich drei Mal Aluminium und zog vom Punkt den Kürzeren. Damit stand fest: Der Vorjahressieger wurde entthront und wurde im Duell gegen Straßwalchens 1b Dritter. "Die letzten zwei Elfmeter hätten wir besser schießen müssen", resümierte Halleins Kapitän Markus Auer gegenüber SALZBURG24.

Sein Teamkollege Vincetic wurde zum besten Tormann des Turniers gekürt.

Bemerkenswert: Die zweite Halleiner Mannschaft belegte vor Golling den fünften Platz. ATSV Salzburg landete vor Schlusslicht Anif 1b auf dem siebenten Rang.

Bildergalerien

Bildergalerien

Hallein (grün) und Seekirchen lieferten sich ein packendes Halbfinal-Duell.
Hallein (grün) und Seekirchen lieferten sich ein packendes Halbfinal-Duell.
Hallein (grün) und Seekirchen lieferten sich ein packendes Halbfinal-Duell.
Hallein (grün) und Seekirchen lieferten sich ein packendes Halbfinal-Duell.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken