Nur 13 geschossene Tore, 43 Gegentore und seit sieben Spielen ohne eigenen Treffer: Mit diesen Horror-Werten rangiert der TSV Neumarkt im Tabellenkeller der Salzburger Liga. Nur weil Aufsteiger ASV Salzburg und Schlusslicht SAK 1914 punktemäßig noch schlechter dastehen, ist die "Rote Laterne" noch nicht an den Wallersee gewandert.
Eugendorf zerlegt Neumarkt im Schongang
Am Samstag kassierten die Neumarkter in Eugendorf eine deutliche 0:7-Klatsche. Kurios dabei: Die Gegentore eins, drei, vier und fünf fielen allesamt aus Elfmetern oder Freistößen. Zwei Doppelpacks von Philipp Teufl (6./27.) und Timo Portenkirchner (37./45.) sorgten für einen komfortablen 4:0-Pausenstand, ehe nach Seitenwechsel Predrag Gavric (55.), Hannes Endletzberger (71.) und Daniel Reichl (87.) für den 7:0-Endstand sorgten. Zu allem Überfluss wurden bei den Neumarktern auch noch Bernhard Pecho (Gelb-Rot) und Erwin Burzic (glatt Rot) vorzeitig vom Platz gestellt und fehlen somit nächste Woche gegen Anif.
Die letzten sieben Partien des TSV Neumarkt:
- Neumarkt - Puch 0:4
- Neumarkt - Golling 0:1
- Bramberg - Neumarkt 5:0
- Neumarkt - Siezenheim 0:3
- Seekirchen - Neumarkt 8:0
- Neumarkt - Bürmoos 0:3
- Eugendorf - Neumarkt 7:0
Gegentore: 31 | Erzielte Tore: 0 | 630 Minuten ohne erzielten Treffer
"Wunschkandidat" auf Trainerbank offenbar im Anflug auf Neumarkt
Sportchef Hans Hajek, der interimistisch auch das Traineramt innehat, kritisierte seine Mannschaft schon vor Wochen gegenüber S24 scharf. Gleichzeitig hofft er auf einen neuen Trainer, der Anfang November präsentiert werden soll und als Hajeks persönlicher "Wunschkandidat" gilt. "Zwei haben wir in Aussicht, wo wir in den nächsten Tagen eine Einigkeit erzielen wollen", bestätigte der Sportliche Leiter.
Salzburger-Liga-Leader Seekirchen dreht Topspiel-Rückstand
Ganz anders die sportliche Situation in Seekirchen. Der Tabellenführer gewann das Spitzenspiel der Runde gegen Grödig nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1. Nach torloser erster Halbzeit traf Andrej Lazarevic (53.) zum 1:0 für Grödig, ehe die Gäste ihre Siegermentalität aufblitzen ließen und die Partie innerhalb von fünf Minuten komplett drehten. Zunächst sorgte Felix Eliasch (70.) für den 1:1-Ausgleich, dann sicherte Andreas Pär (75.) den Dreier auf dem Grödiger Kunstrasen.
"Die Mannschaft hat wieder eine tolle Moral bewiesen und ihre Mentalität, Spiele gewinnen zu wollen, unterstrichen. Es macht einfach wahnsinnig viel Spaß und ist einzigartig, als Trainer so eine Mannschaft zu trainieren", schwärmte Seekirchen-Coach Mario Lapkalo im S24-Interview.
Mit einem Torverhältnis von 60:8 und der vollen Punkteausbeute nach 13 Spielen liegen die Wallerseer bereits elf Punkte vor dem UFC Hallein. Die Tennengauer setzten sich bereits am Freitag knapp mit 1:0 gegen Straßwalchen durch. Schlusslicht SAK 1914 und Puch (1:1) sowie Thalgau gegen Bramberg (2:2) teilten sich ebenso die Punkte wie Golling und der ASV (3:3), Siezenheim und Hallwang (2:2) sowie Bürmoos und Anif (0:0).
Salzburger Liga, 13. Runde:
- Hallein - Straßwalchen 1:0 (1:0)
- SAK 1914 - Puch 1:1 (1:0)
- Eugendorf - Neumarkt 7:0 (4:0)
- Thalgau - Bramberg 2:2 (1:1)
- Siezenheim - Hallwang 2:2 (2:2)
- Grödig - Seekirchen 1:2 (0:0)
- Golling - ASV Salzburg 3:3 (1:1)
- Bürmoos - Anif 0:0
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)