Zum Auftakt in den SFV-Landescup sorgten zwei Underdogs für dicke Überraschungen. Denn während der SAK 1914 am USV Plainfeld scheiterte, kegelte der HSV Wals den SC Golling aus dem Turnier.
Mathias Funk
Dass der Cup seine eigenen Gesetze schreibt, bekamen am Wochenende der SAK 1914 und der SC Golling zu spüren. Die beiden Salzburgligisten packten im SFV-Landescup bereits nach der ersten Runde die Koffer und verabschiedeten sich damit vorzeitig aus dem Pokal-Wettbewerb der Saison 2023/2024. Während die Städter trotz des Debüts von Ex-Profi und ehemaligen Teamspielers Zlatko Junuzovic beim Landesligisten Plainfeld scheiterten, unterlag der SC Golling beim HSV Wals mit 8:7 nach Elfmeterschießen.
Paul Zeyringer: "Schmeißen jetzt sicherlich nicht die Nerven weg"
"Wir hatten eine absolut mangelhafte Chancenverwertung und große Probleme mit dem kleinen Platz. Was wir uns vorgenommen haben, konnten wir leider nicht wirklich umsetzen", ärgerte sich der neue SAK-Coach Paul Zeyringer (27) im S24-Interview über das frühe Cup-Aus beim Underdog aus der 2. Landesliga in Plainfeld. Dennoch gibt sich der junge Cheftrainer zuversichtlich für die anstehende Saison in der Salzburger Liga: "Wir schmeißen jetzt sicherlich nicht die Nerven weg, weil wir ausgeschieden sind. Wir haben heuer übergeordnete Ziele und befinden uns derzeit in einer Phase, wo wir eine Mannschaft formen wollen. Auch wenn wir die Niederlage nicht zu locker genommen haben, ändert sich für uns nichts."
Star-Neuzugang Zlatko Junuzovic feierte am Freitag gegen Plainfeld sein Pflichtspieldebüt für die Nonntaler. Der 35-jährige Mittelfeldspieler spulte nach zwei Trainingseinheiten unter der Woche die volle Distanz ab.
Kuchl schießt Elsbethen zweistellig ab
Deutliche Siege feierten hingegen Grödig, Seekirchen und der SV Kuchl. Grödig sicherte sich einen 4:0-Sieg beim ASV Salzburg, während Seekirchen in Scheffau das halbe Dutzend voll machte. Kuchl machte es in Elsbethen sogar zweistellig und schoss die Flachgauer mit einem 10:0 aus dem eigenen Stadion.
Golling hadert mit Verletzungen
Mehr als 90 Minuten spulte hingegen der SC Golling ab, der sich ebenso wie der SAK 1914 bereits früh vom Landescup verabschiedete. Denn die Tennengauer unterlagen dem HSV Wals mit 8:7 nach Elfmeterschießen. "Natürlich sind wir alle sehr enttäuscht. Die jungen Spieler müssen sich jetzt im Wettkampf beweisen. Das muss in den kommenden Wochen zweifellos passieren", äußerte sich Golling-Coach Patrick Schöberl trotz der großen Verletztenliste kritisch. Der Tennengauer verwies dabei speziell auf die Ausfälle seiner beiden Tormänner, die durch Furkan Günes von der 1b kompensiert werden mussten.
Nach einem letzten Feinschliff am kommenden Wochenende gegen den ATSV Salzburg bekommen es die Gollinger zum Liga-Auftakt daheim mit dem SV Grödig zu tun.
Weil der ASV Taxham und der Lieferinger SV ihre Mannschaften zurückzogen, wurden die Partien gegen Elixhausen bzw. Bad Vigaun automatisch mit 3:0 gewertet. Die zweite Runde des SFV-Landescups geht bereits am kommenden Wochenende über die Bühne.