Während beim Großteil der Unterhaus-Vereine aufgrund der Corona-Pandemie Ruhe einkehrte, herrscht beim SAK Chaos pur. Wieder einmal!
Chronologie des SAK-Theaters
Aber alles der Reihe nach:
- Oktober 2019: Fötschl wird entlassen
- April 2020: SAK holt Fötschl zurück
- Sommer 2020: Schwaiger bei Grödig Thema
- Herbst 2020: Bei Stadtklub kehrt Ruhe ein
- Weihnachten 2020: Vorstandsmitglieder basteln an Schwaiger-Rückkehr
- Mitte Jänner 2021: Fötschl kehrt SAK Rücken
- 14. Jänner 2021: Vorstandssitzung ohne Ergebnis
- 17. Jänner 2021: Schwaiger-Entscheidung wird erwartet
Fötschl wird entlassen
Oktober 2019: Schwaiger verpasste Erfolgscoach Fötschl nach 13 Siegen in Serie überraschend den Laufpass. Die Städter waren damals Salzburgs bester Amateurverein und strebten den Aufstieg in die 2. Liga an. Dieser zerschellte jedoch an wirtschaftlichen und finanziellen Hürden.
SAK holt Fötschl retour
April 2020: Der gefeuerte Fötschl übernimmt neben Roman Wallner den Posten als Co-Trainer und kehrt zum SAK retour. Zu diesem Zeitpunkt leitete Schwaiger als Präsident noch die Geschicke beim ältesten Verein Salzburgs. Die Wogen schienen geglättet zu sein.
Schwaiger bei Grödig Thema
Sommer 2020: Schwaiger sucht nach dem gescheiterten Aufstiegsprojekt das Weite und bringt sich selbst bei Regionalliga-Konkurrent Grödig ins Spiel – wo "sein" Schützling und Lager-Mitarbeiter Mersudin Jukic zum Transferschluss direkt vom SAK 1914 hin wechselte. Aus dem Einstieg beim Ex-Bundesligisten wurde allerdings nichts, auch wenn Schwaiger gemeinsam mit Jukic, Grödig-Boss Christian Haas und Co in der Kabine gefeiert hatte.
Ruhe beim SAK 1914
Herbst 2020: Mit einer runderneuerten Mannschaft kehrt beim SAK etwas Ruhe ein. Der Fokus beim Team von Wallner und Fötschl lag auf den sportlichen Leistungen. Die Protagonisten am Feld standen im Rampenlicht. Nach der Corona-bedingten Unterbrechung liegen die blutjungen Blau-Gelben auf dem vorletzten Rang der Regionalliga Salzburg.
Schwaiger-Rückkehr wird wieder Thema
Weihnachten 2020: Schwaiger setzte sich mit fünf von insgesamt acht Vorstandsmitgliedern in Verbindung und bot einen erneuten Einstieg an. Langzeit-Obmann Josef Penco wurde dabei außen vor gelassen. Erst in der Vorwoche, also rund drei Wochen nach den Erstgesprächen, wurde Penco in Kenntnis gesetzt. Seitdem laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. "Der Ausgang ist ungewiss", erklärte Penco am Freitag auf SALZBURG24-Anfrage.
Erneutes Fötschl-Aus beim SAK
Mitte Jänner 2021: Fötschl wird die Causa zu bunt und verabschiedet sich am Mittwoch vom Klub. "Fehlende Kommunikation und konträre Auffassungen", wie man einen Verein führen soll, waren laut dem scheidenden "Co" die Gründe für das Aus, wie er im Gespräch mit S24 verriet.
SAK über Schwaiger-Rückkehr uneins
14. Jänner 2021: Vorstandssitzung ohne Ergebnis. Am Tag der Vorstandssitzung rauchten bei der achtköpfigen Chef-Etage erneut die Köpfe. Soll der Ex-Präsident erneut als Sponsor einsteigen oder nicht? Zu einem Entschluss ist man auch diesmal nicht gekommen. Obwohl die Causa schon seit vier Wochen vereinsintern bekannt ist.
Kehrt Schwaiger zum SAK zurück?
17. Jänner 2021: Entscheidung wird erwartet. Am Wochenende sollen alle acht Klub-Verantwortlichen eine Entscheidung treffen. Das Ergebnis für oder gegen Schwaiger soll danach präsentiert werden.
Dass sich der Stadtklub erneut auf ein Abenteuer mit dem Ex-Präsidenten einlässt, bleibt mehr als fraglich. Vieles deutet daraufhin, dass der Stadtklub einen Schlussstrich unter dem Hickhack setzen wird. Gegenüber S24 haben bereits einige Vereinsmitglieder – auch außerhalb des Vorstands – ihr Missfallen gegenüber der erneuten Schwaiger-Rückkehr zum SAK geäußert.
(Quelle: salzburg24)