"Schwierige Zeit"

Sturm-Rückkehrer macht Grödig wieder Hoffnung

Mario Lürzer stand nach achtwöchiger Pause wieder auf dem Platz. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 26. April 2024 22:29 Uhr
Während in der Salzburger Liga in Seekirchen und Puch Schützenfeste gefeiert wurden, endete das Derby zwischen Grödig und Anif mit einer humorlosen Nullnummer. Arsim Deliu und seine Mannschaft warten weiter auf den ersten Dreier im Frühjahr. Im Mittelpunkt stand aber Comebacker Mario Lürzer.
Mathias Funk

Acht Wochen Verletzungspause können ganz schön kräftezehrend sein. Vor allem, wenn es für die eigene Mannschaft in der Salzburger Liga einfach nicht laufen will. Nach seiner schweren Bänderverletzung feierte Mario Lürzer beim 0:0 im Derby zwischen Grödig und Anif in der 65. Minute sein Comeback.

Mario Lürzer: "Wir kommen da schon wieder raus"

Für ein Tor hat es im Flachgau-Derby nicht gereicht, auch nicht für Mario Lürzer. Dennoch war dem 31-jährigen Stürmer die Freude nach dem Spiel deutlich anzumerken. "Im Derby eingewechselt zu werden, war schon cool für mich. Ich habe dem Trainer einfach gesagt, dass ich so weit bin", schmunzelte Lürzer im S24-Interview (Video). Vor allem seit dem Frühjahrs-Auftakt, seither seine Grödiger noch immer auf einen Dreier warten, tat dem Stürmer das Zusehen weh. "Wenn du siehst, wie deine Mannschaft jede Woche verliert oder unentschieden spielt, ist das schon eine schwierige Zeit", schilderte der Ex-Kuchler. Seine Rückkehr soll die Untersberger nun aber beflügeln. "Wir älteren Spieler sind auch dazu da, ein bisschen Spaß reinzubringen. Wir machen das schon. Wir kommen da schon wieder raus", strotzte Lürzer vor Zuversicht.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Gegen Anif taten sich die Grödiger lange Zeit schwer, hatten aber nach dem Seitenwechsel mehr vom Spiel. Die ganz großen Chancen zur Führung fehlten aber. Auch weil die Anifer den Kampf annahmen und stark verteidigten. "In unserer Situation ist das absolut ein gewonnener Punkt. Manchmal muss man einfach gut verteidigen", sagte ein zufriedener Anif-Trainer Andreas Berktold.

In der Tabelle muss der USK mit 20 Punkten auf dem Konto als Vorletzter weiter zittern. Grödig bleibt hingegen auf Platz vier und konnte den überraschenden Ausrutscher der Halleiner in Eugendorf nicht vollständig nutzen. Die Tennengauer unterlagen im Flachgau ab der 80. Minute in Unterzahl (Gelb-Rot für Ranko Gigic) mit 0:2 (0:0). Henndorf besiegte zu Hause den SAK 1914 knapp mit 1:0 (0:0).

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Knapp? Nein, das war es in Seekirchen und Puch wahrlich nicht. Während Seekirchen Bürmoos mit 7:0 abfertigte, spielte sich der FC Puch ebenfalls in einen wahren Rausch und schickte Straßwalchen mit 7:1 nach Hause. Ein Doppelpack des eingewechselten und erst 17-jährigen Tobias Habersatter und ein unglaublicher Fünferpack von Sebastian Hölzl sorgten für strahlende Gesichter bei den Verantwortlichen. "Sebi war unter der Woche angeschlagen und konnte nicht trainieren. Wir freuen uns sehr, dass er heute so eine Leistung gebracht hat. Ich bin wirklich stolz auf die ganze Mannschaft", freute sich Puch-Trainer Mersudin Jukic nach dem Spiel im S24-Interview.

Nach Jukic-Ansage liefert Puch Schützenfest in Salzburger Liga

Dabei hatte der Ex-Profi am Dienstag die zuletzt etwas aus dem Ruder gelaufene sportliche Situation knallhart ansprechen müssen. "Ich habe genau gesagt, was ich erwarte und was ich ändern werde. Keiner hat es mir übel genommen. So ist Fußball. Ich bin beeindruckt, wie die Mannschaft das heute zurückgezahlt hat", schwärmte Jukic weiter. Einziger Wermutstropfen? Der Platzverweis für Eyüp Erdogan. "Ich weiß nicht genau, was da passiert ist. Aber es ist auf jeden Fall nicht gut für uns und darf nicht passieren."

Sebastian Hölzl APA/Krugfoto
Puchs Sebastian Hölzl netzte fünffach ein. (ARCHIVBILD)

Auch Straßwalchen beendete die Partie nicht mit voller Mannstärke. Adil Alic (86.) flog in der Schlussphase mit gelb-rot vom Platz.

Spitzenreiter Kuchl schließt Runde am Sonntag ab

In der Tabelle kletterten die Pucher an Bürmoos vorbei auf Platz sieben. Nach einem spielfreien Samstag schließen am Sonntag drei Partien die 22. Runde der Salzburger Liga ab. Golling trifft dabei auf Bramberg, während Siezenheim in Adnet gastiert. Tabellenführer Kuchl erwartet daheim Thalgau.

Salzburger Liga, 22. Runde:

  • Henndorf - SAK 1914 1:0 (0:0)
  • Grödig - Anif 0:0
  • Eugendorf - Hallein 2:0 (0:0)
  • Seekirchen - Bürmoos 7:0 (3:0)
  • Puch - Straßwalchen 7:1 (4:0)
  • Golling - Bramberg (So, 14 Uhr)
  • Adnet - Siezenheim (15 Uhr)
  • Kuchl - Thalgau (17 Uhr)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken