Grödig bleibt Leader Seekirchen in der Salzburger Liga mit einem Heimsieg gegen den ASV auf den Fersen. In der neunten Runde gab es am Freitagabend vier knappe 2:1-Ergebnisse.
Die Mannschaft von Arsim Deliu setzte sich – wie drei weitere Teams – mit 2:1 durch. Beim achten Saisontriumph trafen gegen Aufsteiger ASV Salzburg Daniel Leitz und Maximilian Gsenger. Für die Städter war Zana Ramadan erfolgreich. Doch es hätte auch anders kommen können, als ASV-Kicker Maximilian Grasegger beim Stand von 0:0 die Querlatte traf.
"Im Gegenzug gehen wir dann in Rückstand. Es war ein richtig starkes Spiel meiner Mannschaft. Leider haben wir ein billiges Standard-Tor zu viel gekriegt. Grödig hat zwar weniger zwingende Chancen als wir gehabt, aber war schlussendlich einfach effektiver", resümierte ASV-Coach Adam Gawron gegenüber SALZBURG24.
Vor allem die Mentalität und der Mut beeindruckten den Trainer des Aufsteigers. Zu einem Punktgewinn gegen die stark aufspielenden Grödiger reichte es jedoch nicht. Drei Zähler trennen den Ex-Bundesligisten vom makellosen Liga-Dominator. Dahinter hat Bramberg mit einem Spiel weniger acht Punkte Rückstand.
"Es war sehr mühsam. Der ASV hat es top gemacht – sie waren sehr gut eingestellt, haben sich aber nicht belohnt. Aber wir haben gewonnen und das zählt. Das Momentum liegt derzeit bei uns", betonte Deliu.
Hallein biegt Bürmoos knapp in Überzahl
Ebenso einen 2:1-Heimsieg durfte Hallein gegen Bürmoos bejubeln. Die Salinenstädter drehten erst in Überzahl nach der Gelb-Roten-Karte gegen Manuel Jung auf. Der Bürmooser wurde nach zwei Fouls innerhalb von sieben Minuten des Feldes verwiesen. "Das war eine glasklare Fehlentscheidung des Schiedsrichters – einfach nur Wahnsinn. Wenn wir 11 gegen 11 fertig gespielt hätten, wären wir als Sieger vom Platz gegangen", ärgerte sich Bürmoos-Trainer Ivan Dragicevic.
Adi AschauerHalleins Alem Huremovic (Mitte) verletzte sich und musste gegen Bürmoos nach zwölf Minuten ausgewechselt werden.
Die numerische Überzahl nutzte Hallein aus. Adrian Vurbic und Eric Mitterlechner drehten nach dem Führungstor von Lazar Ugrinovic das Spiel für den Tabellenvierten.
Anif bezwingt SAK dank Amir Hadzic
Wie eng es in der Salzburger Liga derzeit zugeht, zeigte das auch das dritte 2:1-Duell zwischen dem Nachzügler SAK 1914 und Mittelständer Anif. Die Nonntaler verloren zum siebten Mal. Die Crew von Thomas Eder setzte sich aufgrund des Chancenplus verdient durch. "Der Sieg hätte in der Höhe klarer ausfallen können. Wir haben ein solides Spiel gemacht und ich bin echt zufrieden", resümierte Anif-Trainer Eder.
Amir Hadzic schnürte einen Doppelpack in der ersten Hälfte. Der SAK 1914 kam zwar durch Harald Empl ran, richtig gefährlich wurde es in der Schlussphase allerdings nicht.
Straßwalchen siegt nach Rückstand in Eugendorf
Auch Straßwalchen gelang das Kunststück und drehte einen Rückstand in einen 2:1-Erfolg um. Eugendorf ging durch Timo Portenkirchner in Front, ehe Ilija Ivic und Bence Toth den dritten Saisonsieg fixierten.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "YouTube". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert
Tabellenführer Seekirchen feierte am Donnerstagabend gegen Puch den 17. Heimsieg in der Salzburger Liga in Folge. Matchwinner Christoph Chudoba entschied eine hitzige Partie in der Nachspielzeit. …