Topwerte im Pinzgau

Worauf Salzburg-Ligist Bramberg den Fokus legt

Die TSU Bramberg bleibt in der Salzburger Liga in den Top-Drei. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 29. September 2024 13:12 Uhr
Mit einem 5:0-Sieg gegen Neumarkt bleibt die TSU Bramberg dem Spitzen-Duo der Salzburger Liga Seekirchen und Grödig weiter auf der Spur. Mit einer soliden Defensive festigten die Pinzgauer ihren Platz unter den ersten Drei und glänzen zudem mit einer starken Offensive.
Mathias Funk

Mit 22 erzielten Treffern stellen die Bramberger nicht nur die drittbeste Offensive, sondern mit nur sieben Gegentoren nach acht Spielen auch die zweitbeste Defensive in der Salzburger Liga. Ein konkretes Saisonziel wird es im Süden Salzburgs aber nicht geben.

Fokus? "Ganz klar auf die Defensive"

"Wir schauen von Spiel zu Spiel und dann werden wir sehen, wo wir am Ende landen", sagte Co-Trainer Dominik Hanser am Sonntag im Gespräch mit SALZBURG24. Gemeinsam mit seinem Vater Bernhard Hanser, der bei der TSU als Cheftrainer fungiert, liegt der Fokus ganz klar auf der Defensive. "Unsere Devise ist, dass wir die Spiele hinten gewinnen. Natürlich wollen wir auch offensiv spielen, aber der Fokus liegt ganz klar auf der Defensive", so Hanser "Junior".

Doppelpacker entscheiden Partie gegen Neumarkt

Wie gut das funktioniert, bewiesen die Pinzgauer am Samstag beim 5:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Neumarkt. Nach einem Doppelpack von Nico Lukasser-Weitlaner (7./15.) legte Marcel Moser bereits nach 20 Minuten das 3:0 nach. Auch Felix Rangetiner (31./68.) durfte zweimal jubeln. Der 21-Jährige sorgte für den klaren 5:0-Endstand gegen die Flachgauer und damit auch für jede Menge Selbstvertrauen für die kommenden schweren Aufgaben in der Salzburger Liga. Denn am Sonntag kommt es zum Duell mit Tabellenführer Seekirchen, ehe es zum Auswärtsspiel nach Eugendorf geht. Am 18. Oktober kommt es dann zum Showdown mit Grödig. "Wir stehen jetzt vor drei richtig schweren Aufgaben, wo wir einfach weiter unseren Fußball auf den Platz bringen wollen", so Hanser abschließend.

Vier 2:1-Ergebnisse in Salzburger Liga

Grödig bleibt Leader Seekirchen in der Salzburger Liga mit einem Heimsieg gegen den ASV auf den Fersen. In der neunten Runde gab es am Freitagabend vier knappe 2:1-Ergebnisse.

Neben der TSU schoss auch Thalgau dem Gegner fünf Stück ein und gewann gegen Nachzügler Hallwang mit 5:2. Golling und Siezenheim trennten sich 1:1. Nach der frühen Führung der Gäste durch Eric Hoppenthaler (5.) stellte Lukas Poindl (44.) kurz vor der Pause auf 1:1. Die Tennengauer bleiben damit im Tabellenkeller und liegen vor dem SAK 1914 auf dem vorletzten Platz.

Salzburger Liga, 9. Runde:

  • Bramberg - Neumarkt 5:0 (4:0)
  • Golling - Siezenheim 1:1 (1:1)
  • Thalgau - Hallwang 5:2 (3:1)
  • SAK 1914 - Anif 1:2 (0:2)
  • Grödig - ASV Salzburg 2:1 (1:0)
  • Hallein - Bürmoos 2:1 (1:1)
  • Eugendorf - Straßwalchen 1:2 (1:1)
     

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.04.2025
Eklat nach Schlusspfiff

Unterhaus-Streithähne fassen harte Strafe aus

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken