Salzburger Liga

Zurück an Spitze: Kuchl behält im Titelrennen Nerven

Veröffentlicht: 25. Mai 2024 19:35 Uhr
Die Tabellenführung des SV Seekirchen hielt in der Salzburger Liga keinen Tag und ging am Samstag zurück an Kuchl. Im Abstiegskampf feierte Golling einen ganz wichtigen Sieg, während Anif gegen den SAK 1914 deutlich verlor. Bürmoos jubelte hingegen über einen Heimdreier gegen Henndorf.
Mathias Funk

Keine 24 Stunden nach dem Abrutschen auf den zweiten Tabellenplatz hat der SV Kuchl die Tabellenführung in der Salzburger Liga zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Thomas Hofer gewann gegen Puch mit 2:0 (1:0) und hat auf Verfolger Seekirchen wieder drei Punkte Vorsprung.

Seekirchen kickt Kuchl von Tabellenspitze der Salzburger Liga

Seekirchen ist neuer Tabellenführer der Salzburger Liga. Zumindest vorübergehend. Die Kicker vom Wallersee setzten sich am Freitagabend gegen Grödig mit 2:1 (1:1) durch und haben im Titelrennen …

Im erwartet hitzigen Tennengauer Derby sorgte Thomas Mauberger (45.+2) in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für das 1:0. "Wir hätten früher in Führung gehen müssen. Kurz davor hatten wir aber auch etwas Glück. Da hätte es auch Elfmeter für Puch geben können", so Hofer nach dem Spiel gegenüber SALZBURG24.

Torjäger Hödl macht mit Elfmeter alles klar

Den Dreier perfekt machte Top-Torjäger Marco Hödl, der vom Elfmeterpunkt zum 2:0-Endstand traf. "Das war die Entscheidung. Danach haben wir den Vorsprung cool runtergespielt", so Hofer weiter. Einzig die Verletzung von Christopher Bachleitner bereitete dem Cheftrainer Sorgen. "Das Foul war ziemlich unglücklich. Wir müssen jetzt schauen, wie schwer die Verletzung ist und ob es für das Duell in Golling reicht", erklärte der 54-Jährige.

Puch-Trainer Jukic: "Müssen das jetzt verarbeiten"

Auf der Gegenseite zog man dagegen ein ernüchterndes Fazit einer Partie, die durchaus noch einmal eng hätte werden können. "Die sind natürlich stark, keine Frage. In der ersten Halbzeit haben wir den Kampf einfach nicht richtig angenommen", ärgerte sich Puchs Mersudin Jukic nicht nur über die Leistung im ersten Durchgang, sondern auch über einen nicht gegebenen Elfmeter nach einer Stunde. "Da hat der Schiedsrichter entscheidend eingegriffen", so Jukic, der nach lautstarker Kritik die gelbe Karte sah. "Das müssen wir jetzt verarbeiten und am Mittwoch geht es weiter", blickt der Pucher Cheftrainer bereits auf das Duell gegen Kuchl-Verfolger Seekirchen.

Mindestens genauso spannend wie das Titelrennen spitzt sich der Abstiegskampf zu. Weil Golling in Thalgau mit 3:1 gewann und Anif gegen den SAK 1914 patzte, sind die Mannen von Sanel Moric der große Gewinner der Woche im Tabellenkeller. "Wir haben über die Niederlage gegen Bürmoos gesprochen und die Jungs haben eine tolle Antwort gegeben. Das war sicher unser bestes Spiel, seit ich hier Trainer bin", freute sich Moric nach dem Schlusspfiff.

Thalgau verpasst Vorentscheidung um Klassenerhalt

Sein Gegenüber Tomislav Jonjic, der mit den Thalgauern plötzlich doch noch nach unten schielen muss und nur noch fünf Punkte vom Abstiegsplatz entfernt ist, konnte die Niederlage kaum fassen. "Wir haben es leider wieder spannend gemacht. Wir haben die ganze Woche davon gesprochen, dass wir mit einem Dreier eigentlich durch sind und jetzt das. Das war einfach zu wenig. Nichts ist mehr sicher. Wir müssen jetzt hart arbeiten", sagte ein enttäuschter Trainer auf S24-Anfrage. Gegen Henndorf, das bereits am Freitag gegen Schlusslicht und Fixabsteiger Adnet einen 3:1-Sieg feierte, kann Thalgau am Dienstag den Klassenerhalt fixieren.

Anif großer Verlierer der 27. Runde

Der große Verlierer im Kampf um den Klassenerhalt war aber ganz klar Anif. Die Flachgauer verloren am Samstag zu Hause gegen den SAK 1914 mit 0:3 und rutschten wieder auf Platz 15 ab: "Wir brauchen heute nicht viel zu sagen. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider. Wir haben jetzt noch drei Spiele, in denen wir anders auftreten müssen. Ich hoffe, dass das ein Weckruf für die Mannschaft ist. Die Messe ist noch nicht gelesen", steckte Interimstrainer Fabian Tribl den Kopf nicht in den Sand. Mit dem Abstieg hat man in Bürmoos (SVB) nichts mehr zu tun. Tore von Patrick Probst (38.) und Mario Switil (82.) sicherten dem SVB drei Punkte. Das zwischenzeitliche 1:1 der Henndorfer durch Illia Kiriukhin (57.) machte die Partie lediglich kurzzeitig spannend.

Zum Abschluss der 27. Runde stehen sich am Sonntag (17 Uhr) Straßwalchen und Bramberg gegenüber. Die Pinzgauer können dann die Ungeschlagen-Serie auf neun Partien ausbauen. Die letzte Nullrunde drehten die Bramberger am 29. März beim 0:3 in Seekirchen.

Salzburger Liga, 27. Runde:

  • Seekirchen - Grödig 2:1 (1:1)
  • Hallein - Siezenheim 2:0 (0:0)
  • Eugendorf - Adnet 3:1 (2:0)
  • Kuchl - Puch 2:0 (1:0)
  • Thalgau - Golling 1:3 (0:2)
  • Bürmoos - Henndorf 2:1 (1:0)
  • Anif - SAK 1914 0:3 (0:1)
  • Straßwalchen - Bramberg (So, 17 Uhr)

Restprogramme der abstiegsbedrohten Teams:

  • Anif (26 Punkte): Bramberg (A), Straßwalchen (H), Adnet (A)
  • Henndorf (27 Punkte): Thalgau (H), Kuchl (A), Seekirchen (H)
  • Golling (28 Punkte): Kuchl (H), Seekirchen (A), Eugendorf (H)
  • SAK 1914 (34 Punkte): Hallein (H), Bürmoos (A), Thalgau (H)
  • Thalgau (31 Punkte): Henndorf (A), Siezenheim (H), SAK 1914 (A)
  • Straßwalchen (31 Punkte): Adnet (A), Anif (A), Hallein (H)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.11.2024
Trainer ziehen Reißleine

Dritter Unterhaus-Kicker suspendiert

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken