Spannung pur

Seekirchen kickt Kuchl von Tabellenspitze der Salzburger Liga

Veröffentlicht: 24. Mai 2024 21:59 Uhr
Seekirchen ist neuer Tabellenführer der Salzburger Liga. Zumindest vorübergehend. Die Kicker vom Wallersee setzten sich am Freitagabend gegen Grödig mit 2:1 (1:1) durch und haben im Titelrennen plötzlich die Pole Position inne. Ein Kunstschuss festigte hingegen den dritten Tabellenplatz von Hallein.
Mathias Funk

Wer hätte das gedacht? Noch Anfang des Monats hatten die Kuchler einen komfortablen Acht-Punkte-Vorsprung auf Seekirchen und nun rutschten die Tennengauer doch noch auf Rang zwei ab. Seekirchen behielt am Freitag die Nerven, gewann gegen Grödig mit 2:1 und lacht zumindest bis Samstagnachmittag vom Platz an der Sonne. Damit spitzt sich das Titelrennen in der Salzburger Liga drei Runden vor Schluss weiter zu.

Seekirchen dreht gegen Grödig Rückstand

Die Gastgeber hatten allerdings alle Hände voll zu tun und mussten zunächst einen Rückstand aufholen, denn Bleo Musljija (26.) erzielte in der ersten halben Stunde das 1:0 für die Grödiger. Lukas Würtinger gelang jedoch mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit der 1:1-Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel drehte Fabian Büchele (55.) mit seinem achten Saisontor die Partie komplett und stellte auf 2:1. Seekirchen war zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt besser, aber effektiver. Grödig griff damit im Titelkampf der Salzburger Liga erneut ein, nachdem die Deliu-Elf bereits am Dienstag mit einem 3:0-Heimsieg gegen Kuchl für einen Steilpass in Richtung Wechsel an der Tabellenspitze gesorgt hatte.

Denn mit dem Dreier im Gepäck zog Seekirchen punktegleich an Kuchl vorbei. Das gewonnene direkte Duell lässt die Verantwortlichen aber über die Tabellenführung schmunzeln. "Kuchl hatte zuletzt viele Spiele, wir werden sehen, was passiert. Dass wir in Schlagdistanz sind, ist natürlich super für uns. Die Mannschaft hat trotz aller Ausfälle immer an sich geglaubt", sagte Seekirchen-Obmann Anton Feldinger auf S24-Nachfrage.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Während man im Norden Salzburgs von der Tabellenspitze lacht, gewann Hallein am Freitagabend sein Heimspiel gegen Siezenheim mit 2:0. Nach einer torlosen ersten Halbzeit eröffnete Oluwatosun Ayetigbo (70.) den Torreigen, als er nach einem Steilpass den Siezenheimer Torhüter Günter Leindecker umkurvte und zum 1:0 einschob. Sieben Minuten später sorgte Adrian Vurbic (77.) für den 2:0-Endstand. Die Salinenstädter festigten damit den dritten Tabellenplatz und widmeten den Sieg Stürmer Din Rahmanovic, der sich am Montag im Training das Kreuzband gerissen hatte.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir sind mit dem dritten Platz sehr zufrieden", hat Trainer Christoph Lessacher mit seiner Mannschaft das Saisonziel in der Salinenstadt erreicht. Ob er im Sommer in Hallein bleibt? "Das kann ich mir schon vorstellen. Aber das muss man den sportlichen Leiter fragen", so der junge Trainer. Zuletzt hatten die beiden Regionalligisten St. Johann und Bischofshofen ernsthaftes Interesse am Trainer-Youngster bekundet.

Eugendorf-Doppelpacker sorgt für Sieg gegen Adnet

Die dritte Partie des Abends gewann Eugendorf gegen Schlusslicht und Fix-Absteiger Adnet mit 3:1. Neben Doppelpacker Christopher Mayr (7./53.) traf Maximilian Gsenger (44.) für den USC. Thomas Reindl (90.) sorgte in der Schlussminute für Ergebniskosmetik des SK Adnet und fixierte den 3:1-Endstand.

Am Samstag stehen in der Salzburger Liga vier weitere Partien auf dem Programm. Kuchl steht dabei gegen Puch unter Druck, während Golling in Thalgau gastiert. Bürmoos hat Henndorf zu Gast und Anif empfängt den SAK 1914.

Salzburger Liga, 27. Runde:

  • Seekirchen - Grödig 2:1 (1:1)
  • Hallein - Siezenheim 2:0 (0:0)
  • Eugendorf - Adnet 3:1 (2:0)
  • Kuchl - Puch (Sa, 15 Uhr)
  • Thalgau - Golling
  • Bürmoos - Henndorf (17 Uhr)
  • Straßwalchen - Bramberg (So, 17 Uhr)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken