Salzburger Liga

Zwölf neue Spieler fürs Hallwanger-Ligafrühjahr

Die Hallwanger wollen im Frühjahr mit vielen neuen Gesichtern öfter jubeln als im Herbst. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 12. März 2025 15:48 Uhr
Zwölf neue Spieler holt sich der UFC SV Hallwang fürs Salzburger-Liga-Frühjahr. Das sind die meisten Zugänge aller Salzburg-Ligisten in diesem Winter. Die Flachgauer mussten aber auch die meisten Winterabgänge der gesamten Liga verkraften.

Heuer sorgen die Wintertransfers in der Salzburger Liga besonders für Furore. Anfangs waren es noch Ex-Profis wie Daniel Offenbacher, der zu Eugendorf wechselte, und Lukas Brückler, der zu Golling heimkehrte – hinzu kommt noch der UFC SV Hallwang (Flachgau), der mit zwölf Wintertransfers mehr als eine ganze Startelf verpflichtete. Kein Ligakonkurrent griff diesen Winter öfter am Transfermarkt zu als der Aufsteiger. Die Flachgauer mussten im Winter aber auch sechs Abgänge hinnehmen – ebenfalls die meisten der gesamten Liga.

Acht Neuzugänge für die Zukunft

Bei den zwölf Neuzugängen des Tabellenzwölften sind acht Spieler unter 22 Jahre alt. Trainer Damir Borozni erzählte am Mittwoch SALZBURG24, dass die jungen Kicker nicht nur für die erste Mannschaft geholt wurden: "Im Herbst hatten wir sieben Verletzte, da sind wir auf dem letzten Zahnfleisch dahergekommen. Wir mussten in der 1b-Mannschaft Spiele absagen, darum haben wir auch so viele junge Spieler geholt." Die meisten der Jungspunde sind also für das Team in der 2. Klasse Nord A gedacht, sollen aber in naher Zukunft auch der ersten Mannschaft helfen. Die vier Stammspieler, welche den Aufsteiger im Winter verlassen haben, sollen also mit den weiteren Transfers ersetzt werden.

"Höherklassige" Soforthilfen sollen Hallwang in die Spur bringen

Die Neuankömmlinge Yasin Gürcan von Puch (Tennengau), Josip Brkic, der aus Bramberg (Pinzgau) nach Hallwang wechselte und die zwei aus Freilassing (Deutschland) kommenden Matej Kovac und der erst 20-jährige Ivaylo Bogomilov sollen den Hallwangern sofort neues Leben einhauchen. "Das sind einfach höherklassige Spieler, die helfen auf Anhieb", findet Borozni gleich lobende Worte für die Neuen. Druck will der Trainer aber keinen seiner Spieler machen: "Mir ist es egal ob zum Beispiel ein Stürmer 15 oder vier Tore erzielt, wenn wir am Ende die Klasse halten." Der Umbruch belebt den Konkurrenzkampf innerhalb des Teams und soll den Klassenhalt sichern. "Die Mannschaft dazu hätten wir", zeigt sich der Coach optimistisch.

Die Tests verliefen für die Flachgauer torreich. In den sechs Freundschaftsspielen im neuen Jahr traf man 33 Mal und feierte fünf Siege, allerdings waren die Gegner ausschließlich Teams aus unteren Ligen. Pfarrwerfen (10:0) ist in der 1. Landesliga beheimatet, Faistenau (7:2) und St. Koloman (3:3) spielen in der 2. Landesliga, Nußdorf (3:1) ist Tabellenführer der 1. Klasse, St. Pantaleon (6:2) ist in der 1. Südwest und Croatia Salzburg (4:0) führt in der 2. Klasse die Tabelle an. Für Hallwang geht es am 15. März nach Neumarkt zum Ligarestart, Anpfiff ist um 15.00 Uhr.

Salzburger Liga: 16. Runde

  • SAK 1914 : USC Eugendorf -:- (-:-) (Freitag, 19.00 Uhr)
  • SC Golling : TSU Bramberg -:- (-:-) (Samstag,  14.00 Uhr)
  • SV Bürmoos : SV Straßwalchen -:- (-:-) (Samstag, alle 15.00 Uhr)
  • UFC Hallein : SV Seekirchen -:- (-:-)
  • UFC Siezenheim : FC Puch -:- (-:-) 
  • UFV Thalgau : SV Grödig -:- (-:-) 
  • USK Anif : ASV Salzburg -:- (-:-) (beide Samstag, 15.30 Uhr)
  • TSV Neumarkt : UFC SV Hallwang -:- (-:-)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken