American Football
Division II
Endlich wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt sind die Salzburg Bulls. Das Team von Trainer Alexander Narobe behielt im Heimspiel der Division II gegen die Hammers Schwaz nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 36:19 das bessere Ende für sich. Durch den zweiten Saisonsieg konnten die Bulls den zweiten Tabellenrang festigen.
Salzburg Bulls – Sport2000 Hammers Schwaz 36 – 19 (6-7, 12-6, 12-0, 6-6)
Division III
Jeweils eine Niederlage setzte es hingegen für die Pinzgau Devils und die Pongau Ravens in der Division III. Sowohl die Pinzgauer (0:36 gegen Telfs), als auch die Ravens (0:21 gegen Gmunden) konnten in der Offensive keine Punkte sammeln. "Jetzt heißt es erstmal wieder fest trainieren. Immerhin geht es kommenden Samstag schon zu unserem nächsten Spiel nach Telfs", richtete Ravens-Coach Marc Fleißner bereits den Blick nach vorne.
Pongau Ravens - Gmunden Rams 0 - 21 (0-0, 0-7, 0-7, 0-7)
Telfs Patriots - Pinzgau Devils 0:36
Kampfsport
JU Flachgau siegt im Derby
Zum großen Derby zwischen der Judounion Flachgau und dem PSV Salzburg kam es am Freitag in der dritten Runde der Judo-Bundesliga. Dabei setzten sich die Flachgauer in der Gerhard Dorfinger Halle glatt mit 10:4 durch und übernahmen vorerst die Tabellenspitze. Der Wunsch von PSV-Coach Ronny Tiefgraber, Strasswalchen mit einer einstelligen Niederlage verlassen zu können sollte nicht in Erfüllung gehen, da seine rumänischen Legionäre nur zu 50 Prozent punkten konnten.
Judo Union Flachgau - PSV Salzburg 10 : 4 (5 : 2)
Salzburg24
Ebenfalls erfolgreich war die Judounion Pinzgau, die im Duell mit Judoteam SHIAI-DO knapp mit 8:6 die Oberhand behielt. Für die Pinzgauer Füchse, die jetzt auf dem 3. Tabellenrang liegen, punkteten der Tscheche Pavel Petrikov, der Deutsche Robert Dumke und Rieß Rupert zweimal, Andi Mitterfellner und Hermann Höllwart einmal.
Judoteam SHIAI-DO Thermenregion - JU Raika Pinzgau 6 : 8 (2 : 5)
Karate-Team geht leer aus
Um Edelmetall kämpften am Wochenende Salzburgs Karateka bei der EM in Finnland. Dort glänze vor allem Stefan Pokorny mit Platz 5 in der Klasse -67 kg. Weniger gut verlief das Turnier leider für Ausnahmetalent Alisa Buchinger. Die Salzburgerin musste sich wenige Wochen nach ihrem Verletzungscomeback mit Platz sieben zufrieden geben.
Salzburg24
In Mittersill fand gleichzeitig der 6th Euro Cup der Karateka statt. Erfreulich war dabei das Abschneiden der Salzburger Karateka im internationalen Vergleich. Insgesamt konnten zehn Goldene, 23 Silberne und 27 Bronzemedaillen erkämpft werden. Damit belegte Salzburg hinter Kroatien Platz zwei im Medaillenspiegel.
Nachwuchs: PL Salzburg Meister
Große Erfolge konnten die Nachwuchsteams von PL Salzburg und der BBU Salzburg am Wochenende verbuchen. Während sich die Wasserballer den Meistertitel in der der österreichischen Wasserball U19-Liga sicherten, konnte das U 19-Team der BBU Salzburg m letzten Spiel der Oberösterreichischen Meisterschaft das seit zwei Jahren ungeschlagene Team der Gmunden Swans mit 63:59 (30:33) besiegen. Als Belohnung wurden Kapitän Christian Joch und Center Alex Andjelkovic für die U18 Europmeisterschaft im Juli in Bulgarien nominiert.
Salzburg24
Laufsport
Das Sporthighlight in der Stadt Salzburg am Wochenende war de 11. Salzburg-Marathon. 6.709 Läuferinnen und Läufer aus 62 Nationen machten sich am Sonntag auf die Stecke rund um die Stadt Salzburg. Nach 42 Kilometern setzte sich Edwin Kemboi aus Kenia nur knapp vor seinem Landsmann Julian Koech durch. Bei den Frauen gewann Favoritin Nancy Rotich aus Kenia. Der Salzburger Karl Aumayer landete als Gesamtvierter auf Platz zwei im Kampf um den Österreichischen Marathon-Staatsmeistertitel.
Springreiter-Elite in Lamprechtshausen
Zum Zentrum der Springreiter wurde am Wochenende erstmals das nationale Springturnier in Lamprechtshausen (Flachgau). Mit der Bestzeit von 33,32 Sekunden pilotierte Deutschlands Hendrik Gravemeier seinen Cortez über die 1,40m hohen Hindernisse sicherte sich damit den Sieg vor Jürgen Krackow (S) auf Boulahrouz und Martin Schäufler (GER) mit Carige. Die Plätze fünf und sechs gingen mit Jürgen Krackow auf Ailonka und Thomas Metzger auf Cartridge wiederum an Salzburg.
Salzburg24
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)