In Kampf um Bronze unterlag der 21-jährige Walser Athlet dem italienischen Vorjahres-EM-Zweiten und gebürtigen Georgier Nikoloz Kakhelashvili 0:4.
Walser Ragginger bester Österreicher
Bei 0:3 musste Ragginger eine blutende Wunde unter dem rechten Auge verarzten lassen. In der Hoffnungsrunde hatte er mit einem 7:2 gegen den Ukrainer Jewgenij Saweta überzeugt.
Dem Ringer vom AC Wals gelang trotz der verpassten Medaille klar die beste ÖRSV-Platzierung bei diesen Titelkämpfen. Nun geht es für das rot-weiß-rote Team in die Vorbereitung auf die Welt-Qualifikation für Sommer-Olympia vom 6. bis 9. Mai in Sofia. Um ein Ticket für Tokio zu lösen, muss das Finale der jeweiligen Gewichtsklasse erreicht werden. Chancen werden u.a. Martina Kuenz eingeräumt, die Tirolerin musste für die EM wegen einer Verletzung am linken Ellbogen kurzfristig passen.
Ragginger wurde am Freitag in den Salzburger Olympiakader für die Sommer-Spiele 2024 einberufen, verpasste die offizielle Vorstellung jedoch aufgrund des Wettbewerbs in Polen.
(Quelle: salzburg24)