In Österreich gilt Taekwondo eher als Randsportart, doch nicht so in Oberndorf bei Salzburg. In der 6.000 Einwohner zählenden Gemeinde im Flachgau zählt Taekwondo neben Fußball und Volleyball mittlerweile zu den beliebtesten Sportarten. Nicht weniger als 130 Mitglieder trainieren und kämpfen mehrmals in der Woche unter der Obhut von fünf staatlich geprüften Trainern im neuen Bundesleistungszentrum, das im März eröffnet wurde.
Konsequente Nachwuchsarbeit
Dass Nachwuchssportler mit 75 Prozent den größten Anteil des Teams ausmachen, ist einer der größten Verdienste des Vereins. Seit Jahren wird an den Schulen – auch aus der Umgebung - konsequent um Mitglieder geworben. In Oberndorf denkt man deshalb sogar darüber nach, Taekwondo fix in den Lehrplan aufzunehmen. „Die Unterstützung von Seiten der Gemeinde und der Bevölkerung ist wirklich großartig. Nur so können wir eine gute Betreuung für unsere Mitglieder auch in Zukunft ermöglichen“, freut sich Obmann Sudhir Batra über die große Wertschätzung im Ort.
Salzburg24
Die sukzessive Nachwuchsarbeit hat sich mittlerweile auch in den Erfolgen des Vereins bemerkbar gemacht. Eine eigene Wettkampftruppe nimmt an internationalen Bewerben teil, drei Mitglieder stehen im österreichischen Nationalkader. Mit der 22-jährigen Edines Kurtovic hat eine Athletin sogar beste Chancen auf eine Teilnahme bei den Olympischen Spiele 2016 in Rio. Eine Kreuzbandverletzung macht der Heeressportlerin im Moment jedoch etwas zu schaffen. „Durch die schwere Knieverletzung im Februar hat Edines einen herben Rückschlag auf dem Weg nach Rio erlitten. Aber wir sind guter Hoffnung, dass sie sich bald erholt und die nötigen Punkte sammeln kann“, bleibt Obmann Batra zuversichtlich.
Olympiateilnahme als Ziel
Eine Teilnahme an den Olympischen Spielen wäre nicht nur für die Vizeeuropameisterin von 2012 der bislang größte Erfolg, sondern auch für den 1988 gegründeten Verein. Noch nie kam ein Kämpfer aus den Oberndorfer Reihen in den Genuss olympischer Ehren. Sollte es 2016 noch nicht klappen, stehen mit Aleksandar Radojkovic (17) und Binay Karki (12) bereits die nächsten Talente in den Startlöchern. Sie gelten als große Nachwuchshoffnungen für die Zukunft.
Salzburg24
Aufgrund der Sommerferien geht es in Oberndorf gerade etwas ruhiger zu. Spätestens im Herbst wird sich das aber wieder ändern. Für den 5./6. Oktober ist es gelungen, mit Georg Streif keinen geringeren als den deutschen Bundestrainer nach Salzburg zu holen. Der mehrfache Olympiateilnehmer wird im Bundesleistungszenturm ein Training abhalten und die Kämpfer auf die anstehende Saison vorbereiten. Bei den Staatsmeisteschaften Ende Oktober soll die Zusammenarbeit dann Früchte tragen.
Stellt auch euren Verein vor!
Jeden Mittwoch stellt SALZBURG24 einen Sportverein aus dem Bundesland Salzburg vor. Egal welche Sportart, wenn auch ihr Interesse habt, dass euer Verein “im Fokus” steht, dann schickt uns einfach eine Mail an sport@salzburg24.at.
(Quelle: salzburg24)