"Der Wählerwille ist seit Sonntag klar erkennbar", so kommentiert die Salzburger FPÖ-Chefin Marlene Svazek die Vertagung der Koalitionsverhandlungen zu einer von Landeshauptmann Wilfried Haslauer angedachten "Allianz für Salzburg".
SALZBURG24 (mem)
"Die Freiheitlichen wurden unter anderem für die Bereitschaft gestärkt, Verantwortung zu übernehmen", so Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek (FPÖ) in einer Aussendung am Freitag zur Vertagung der Entscheidung zu Koalitionsverhandlungen. Eine Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ sei der Wunsch vieler Menschen im Land.
Das Vorhaben von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, nach der Landtagswahl mit FPÖ und SPÖ in eine "Allianz für Salzburg" zu gehen, dürfte gescheitert sein. Die ÖVP will aber weiter daran festhalten …
Marlene Svazek will "Gräben überwinden"
"Es ist an der Zeit, Persönliches auf allen Seiten hintan zu stellen, Gräben zu überwinden und im Sinne der Salzburger Bevölkerung Verhandlungen für eine mehrheitsfähige Landesregierung aufzunehmen", so Svazek. Mit dem Vorschlag einer „Allianz für Salzburg“ habe die ÖVP klargemacht, dass die Freiheitlichen ein funktionierender Partner sein können. "Die Entscheidung der SPÖ-Gremien müssen wir als Demokraten alle zur Kenntnis nehmen. Die weitere Entscheidung liegt bei der ÖVP", so Svazek abschließend.
Nachdem die von Landeshauptmann Wilfried Haslauer geplante "Allianz für Salzburg" aus ÖVP, FPÖ und SPÖ am Widerstand der Sozialdemokraten scheiterte, bezog Parteichef David Egger bei einer …
Die Gremien der Freiheitlichen tagen Dienstagabend.