Sanierungsarbeiten

Paracelsusbad öffnet am 14. November für Badegäste

Das Paracelsusbad öffnet Mitte November nach zweieinhalb Jahren Stillstand.
Veröffentlicht: 03. Oktober 2025 12:47 Uhr
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg am 14. November wieder für die Besucherinnen und Besucher. Der Stadt entstanden durch Stillstand und Sanierung Kosten in Höhe von über zwei Millionen Euro. 
SALZBURG24 (mem)

Das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg wurde für knapp 60 Millionen Euro generalsaniert und sperrte im Jahr 2019 auf. Nur rund vier Jahre später traten umfassende Schäden im Bad auf – Teile lösten sich aus der Deckenkonstruktion und hingen herab. Rund zweieinhalb Jahre lang herrschte Stillstand im Paracelsusbad in Salzburg-Neustadt.

Schäden an Deckenkonstruktion und Außenbereich

Die Schäden an der Deckenkonstruktion traten im Frühling 2023 auf. Die Sanierungsarbeiten starteten nach Begutachtungen im April 2025. Zudem wurde ein Wasseraustritt am Außenbecken festgestellt, der geschlossen werden musste. Hier konnten die Schäden schneller behoben werden, seit Mitte August kann er wieder genutzt werden.  

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Am 14. November soll das Paracelsusbad nun wieder in vollem Umfang zur Verfügung stehen. "Die Firmen haben in einem halben Jahr die technischen Mängel an der Decke behoben und über 7.000 Schrauben ausgetauscht. Der straffe Zeitplan hat gehalten – die Baubehörde hat das Betreuungsverbot nun aufgehoben. Damit ist dieses Kapitel abgeschlossen und das Schwimmbad steht der Bevölkerung endlich wieder zur Verfügung", so der ressortzuständige Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) in einer Aussendung am Freitag.

Umsatzentgang kostet Stadt Salzburg 1,3 Mio. Euro

Der Stadt Salzburg entstand durch den bis Mitte November andauernden Stillstand ein Umsatzentgang von geschätzt 1,3 Millionen Euro. Für die Sanierungsarbeiten an der Deckenkonstruktion mussten zudem 750.000 Euro zugeschossen werden. Begründet wurde der Schritt damit, dass die Arbeiten für die ausführende Firma nicht zu stemmen gewesen wären.

Paracelsusbad: Ente "Celsi" als Maskottchen

Zur Wiedereröffnung erhielt das Paracelsusbad auch ein neues Maskottchen: Die Ente "Celsi". Der Name stammt von den Dritt- und Viertklässler:innen der Volksschule Campus Mirabell. Sie dürfen sich auf einen Tag im Paracelsusbad freuen. Schon eine Woche vor der offiziellen Eröffnung startet das Paracelsusbad mit dem Soft-Opening. Interessierte Besucher:innen können sich dazu vorab anmelden.

Für das Paracelsusbad startet damit ein neues Kapitel. Ein politisches Nachspiel hat die Causa dennoch, der Stadtrechnungshof ist mit einer Prüfung beauftragt worden. Der Bericht soll im Frühling 2026 vorliegen. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken