In den vergangenen Wochen gab es ein Hin und Her rund um den Salzburger Christkindlmarkt. Am 29. Oktober verkündete der Bürgermeister der Stadt Salzburg, Harald Preuner (ÖVP), dass der traditionelle Christkindlmarkt aufgrund der steigenden Corona-Zahlen nicht genehmigt werden könne und bezeichnete die Entscheidung als „alternativlos“.
Hin und Her um Christkindlmarkt
Bereits einen Tag später jedoch kam ein Hoffnungsschimmer auf. Gemeinsam mit dem Obmann des Vereins Christkindlmarkt, Wolfgang Haider, zog man einen verspäteten Start in Erwägung, dafür stand eine Verlängerung bis 6. Jänner im Raum. Jetzt steht aber endgültig fest: Der Salzburger Christkindlmarkt kann heuer nicht stattfinden.
Absage beschlossen
"Es macht uns wirklich traurig, aber da die Corona-Zahlen weiterhin zu hoch sind, hat die Regierung heute beschlossen, dass Christkindlmärkte 2020 nicht stattfinden können", schreiben die Organisatoren des Salzburger Christkindlmarktes auf Facebook. Die Standler können jedoch auch online besucht werden.
Stadt Salzburg weihnachtlich geschmückt
Erst vergangene Woche wurde der Christbaum am Residenzplatz illuminiert. Außerdem wurde die Altstadt weihnachtlich geschmückt, am Mozartplatz sorgen 16 Tannen für weihnachtliches Ambiente.
(Quelle: salzburg24)