Neue Bäume, neue Trinkwasserbrunnen, neue Sitzmöglichkeiten und neu gepflasterte Wege. Die Neugestaltung des Vorplatzes beim Freibad Leopoldskron in der Stadt Salzburg wurde kurz vor dem Start der Sommersaison abgeschlossen, wie die Presseabteilung der Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilte.
Die in die Jahre gekommenen Betonliegen beim Sportbecken wurden zudem durch neue Liegen ersetzt. Die Tauchstreifen, die früher aufgemalt waren und deren Sichtbarkeit von Monat zu Monat stetig abnahm, wurden durch permanente Streifen aus Blech ersetzt. Diese sollen für bessere Orientierung und mehr Sicherheit sorgen. Die Stufen bei der Liegefläche der Tribüne wurden neu beschichtet und auch die Außenduschen wurden erneuert, die nun barrierefrei zugänglich sind. Die Sanierung des Sprungturms wurde bereits im Februar abgeschlossen.
Rund 980.000 Euro hat die Sanierung der Außenanlage des beliebten Freibades gekostet, teilte die Stadt Salzburg mit.
Freibäder der Stadt Salzburg erhöhen Preise
Erstmals seit Jahren muss man für den Eintritt in die Freibäder der Stadt Salzburg tiefer in die Tasche greifen: Der Tageseintritt für Erwachsene kostet nun sechs statt wie bisher fünf Euro – für Kinder beträgt der Eintritt 3,60 statt drei Euro. Auch die Saisonkarte wird teurer: Statt 85 Euro kostet sie heuer 102 Euro. Der Preis für die Familien-Saisonkarte bleibt mit 97 Euro unverändert. Mit der Aktiv:Karte kann eine ganze Familie für 32,50 Euro eine Saison lang jedes städtische Freibad besuchen.
Am Freitag öffnen das Volksgartenbad und das Freibad Leopoldskron. Das Aya-Bad ist bereits geöffnet.
(Quelle: salzburg24)