Letsch sicher

Bundesliga-Meistergruppe? "Wird spannender als je zuvor"

Veröffentlicht: 14. März 2025 14:17 Uhr
Vor dem Bundesliga-Topspiel am Sonntag gegen die überraschend starken Wolfsberger plagen die Bullen Personalsorgen. Neben dem gelbgesperrten Mads Bidstrup muss Cheftrainer Thomas Letsch erneut auf Karim Onisiwo verzichten. Eine Vorsichtsmaßnahme, wie der Deutsche am Freitag erklärte. Dennoch ist der Cheftrainer von einer spannenden Meistergruppe überzeugt.
Mathias Funk

Wenn Red Bull Salzburg am Sonntag auf den Wolfsberger AC trifft, geht es um die bisher wichtigsten drei Punkte der Saison. Denn im Titelrennen mit Sturm Graz könnten die Bullen trotz des Ausrutschers vergangene Woche in Altach (1:1) den Rückstand auf nur noch vier Punkte (nach der Punkteteilung am Sonntag) verkürzen. Bei einer Niederlage würde sich der Rückstand allerdings deutlich vergrößern, sollten die Wiener Austria als auch der steirische Leader ihre Hausaufgaben erledigen.

Kritisches Liga-Format "bringt auch viel Spannung mit"

Bullen-Dompteur Thomas Letsch ging bei der Pressekonferenz am Freitag allerdings fest von einer spannenden Meistergruppe aus. "Das Ligaformat bringt zwar immer viel Kritik mit sich, aber auch viel Spannung. Wir hatten nach dem Sturm-Spiel eine deutlich bessere Ausgangsposition als zu Jahresbeginn. Leider konnten wir diese in der letzten Woche nicht halten. Am Ende des Grunddurchgangs geht es jetzt darum, den WAC zu schlagen und von unserer Seite alles zu tun, damit der Abstand nicht größer wird. Wenn du vier Punkte zurückliegst, dann liegt es an uns. Ich glaube, es wird spannender als je zuvor", so der 56-Jährige.

Damit das gelingt, brauchen die Bullen möglichst fitte Spieler. Nicht mithelfen kann unter anderem Karim Onisiwo. Der Stürmer verpasst am Sonntag sein drittes mögliches Bundesligaspiel mit den Bullen und kann damit zumindest in der Liga nur auf 50 Prozent der Einsätze zurückgreifen.

Salzburg-Stürmer Karim Onisiwo kämpft mit hartnäckiger Verletzung

Der Grund für den Ausfall? Wieder einmal die Adduktoren, die den 32-Jährigen bereits gegen Tirol und bei Austria Wien vorzeitig aus dem Verkehr zogen. "Karim hat keine schwere Verletzung, aber es macht ihm einfach zu schaffen. Es ist nichts Schlimmes, aber es war schon vor Sturm ein großes Fragezeichen, ob er spielen kann oder nicht. Nach einem sehr guten Spiel hat Karim im Anschluss nichts mehr gespürt, was auch an der Euphorie gelegen haben könnte. Beim Spiel in Altach war es dann wieder problematischer und deshalb haben wir uns gedacht, dass es jetzt Sinn macht, die Zeit zu nutzen, um ihn dann in den zehn Spielen in der Meistergruppe zu 100 Prozent zur Verfügung zu haben. Es macht keinen Sinn, wenn er sich so durchschleppt", begründete Letsch seine Entscheidung.

Letsch: "Wollen kein Risiko eingehen"

Schon vor seinem Wechsel von Mainz an die Salzach hatte der Routinier immer wieder mit Muskelverletzungen zu kämpfen. Ein größeres Problem sieht man im Trainerteam der Bullen aber nicht. Im Gegenteil: "Damit es kein größeres Problem wird, haben wir uns jetzt so entschieden. Es ist eine Kleinigkeit in der Muskulatur und nichts, wo wir uns Sorgen machen müssen, dass es etwas Langfristiges ist. Aber ich bin natürlich auch kein Mediziner. Wir wollen einfach kein Risiko eingehen", erklärte Letsch. Da auch Karim Konaté wegen seiner schweren Knieverletzung nicht zur Verfügung steht, wird Letsch im Sturm wohl wieder auf Adam Daghim zurückgreifen, der zuletzt ordentliche Leistungen zeigte.

Eine ordentliche Leistung braucht es ohnehin gegen die Kärntner, die nach 21 Grunddurchgangs-Runden auf einem überraschend starken dritten Platz in der Bundesliga weilen. "Die verteidigen gut und haben dann im Umschaltspiel eine brutale Qualität", warnte der Deutsche vor den Lavanttalern, gegen die man gewappnet sein müsse. Im Hinspiel im Herbst trennten sich Wolfsberg und Salzburg mit einem torlosen Remis.

Mittelfeld-Motor Mads Bidstrup gelbgesperrt

Neben dem bereits angesprochenen Karim Onisiwo fehlen weiterhin auch Karim Konate (Knie), Hendry Blank (Oberschenkel) sowie Takumu Kawamura (Schlüsselbein) und Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk). Mittelfeld-Motor Mads Bidstrup fehlt zudem ebenso wie WAC-Coach Didi Kühbaur wegen einer Gelbsperre. SALZBURG24 berichtet am Sonntag ab 16.50 Uhr LIVE aus Wals-Siezenheim.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.04.2025
Meisterkampf weiter spannend

Bullen feiern Zittersieg gegen Blau-Weiß Linz

Von Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken