Der Konkurrenzkampf bei Red Bull Salzburg ist enorm. Bei 29 Kickern im Kader hat Salzburg-Trainer Matthias Jaissle derzeit im Drei-Tages-Rythmus die Qual der Wahl die Besten zu nominieren. Seit drei Pflichtspielen hat der Deutsche seinen ersten Anzug auserkoren und schenkt vorwiegend der gleichen Formation sein Vertrauen. Beim heißen Rennen um die Start-Tickets konnten jedoch vier Stützen des Vorjahres nicht angreifen.
Zwei Bullen-Stützen kehren zurück
Die Langzeitverletzten Sekou Koita (Kreuzbandriss) und Albert Vallci (Achillessehnenriss) fehlen bereits seit mehreren Monaten – und werden dies noch länger tun. Mit Mergim Berisha (Leiste) und Zlatko Junuzovic (Wade) wuchs das Lazarett zuletzt auf vier Ausfälle an. Die beiden letztgenannten befinden sich jedoch auf dem Weg zurück, könnten gegen die Klagenfurter ihr Comeback feiern. Junuzovic deutete zudem an, dass er für das CL-Play-off-Rückspiel in Bröndby fit werden würde.
Bei Berisha gab sich Jaissle vorsichtig optimistisch: "Der Prozess ist gut, er ist aber noch nicht so weit, dass er über 90 Minuten gehen kann." Salzburgs bester Europacup-Schütze der Vorsaison, der zuletzt mit einem Wechsel liebäugelte, steht in der fünften Liga-Runde vor seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz der laufenden Saison.
Salzburgs Edel-Reservisten dürfen ran
Gegen den Aufsteiger aus der 2. Liga dürfte zudem die Stunde für weitere Edel-Reservisten schlagen: Neuzugang Kamil Piatkowski, der für rund fünf Millionen Euro an die Salzach gelotst wurde, konnte sich bislang nur in Testspielen zeigen. Beim Duell mit Austria Klagenfurt wird der 21-jährige Pole in die Innenverteidigung rutschen und sein Pflichtspiel-Debüt feiern, wie Jaissle bei der Pressekonferenz am Donnerstag verriet.
Der Bullen-Dompteur kündigte zudem weitere Veränderungen in der Start-Formation an, will den Protagonisten etwas Zeit zum Durchschnaufen geben. "Das Spiel gegen Bröndby war nicht nur physisch, sondern auch mental richtig anspruchsvoll", sagte der Deutsche. Jene Spieler, die zuletzt mit der Ersatzbank vorlieb nehmen mussten, werden gegen die Austria aus Klagenfurt ihre Chance erhalten.
Bernardo und Bernede können sich zeigen
Dazu gehören wohl auch Rekord-Einkauf Noah Okafor (11 Mio. Euro), Bernardo, Antoine Bernede, Junior Adamu und Nicolas Capaldo, der nach 45 enttäuschenden Minuten gegen die Dänen ausgewechselt wurde. Jaissle gab dem kompletten Team am Donnerstag frei, will am Freitag frische Kicker im Abschlusstraining haben. Denn nach der Hausmannskost in der österreichischen Bundesliga kann Salzburg am Mittwoch im "Dinner" das Ticket für die Königsklasse buchen und erneut Duelle gegen Top-Vereine fixieren.
(Quelle: salzburg24)