Gegen Real Madrid kann man im altehrwürdigen Estadio Santiago Bernabéu verlieren – auch mit 1:5. Aber dann kommt es darauf an, wie man sich gegen die Champions-League-Macht präsentiert. Und das hat Salzburg am Mittwochabend über weite Strecken gut gemacht. Der spanische Tabellenführer musste zu Beginn sogar zittern.
Salzburg startete mutig und zeigte in den Anfangsminuten keinerlei Respekt vor der beeindruckenden Kulisse im Estadio Santiago Bernabéu. Das Pressing der Bullen brachte Real Madrid zunächst in Schwierigkeiten. Vor allem in den ersten 20 Minuten war der heiß ersehnte Red-Bull-Fußball wiederzusehen.
Mutige Salzburger in Madrid stark verbessert
Das Team von Neo-Trainer Thomas Letsch war extrem kompakt, trat als Einheit auf und warf sich in alle Zweikämpfe.
Von einer Krise war gegen den 15-fachen Champions-League-Rekordsieger und Titelverteidiger vor allem in der Startphase nichts zu sehen. 4.500 mitgereiste Fans sahen beim Bullen-Auswärtsrekord einen beeindruckenden Beginn des Außenseiters.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Der österreichische Vizemeister fand in Minute zehn sogar die erste Großchance des Spiels durch Oscar Gloukh vor. Der Schuss des dribbelstarken Israeli ging nur wenige Zentimeter am Gehäuse von Thibaut Courtois vorbei. Doch je länger die Partie dauerte, desto mehr übernahm Madrid die Kontrolle.
Rodrygo von Bullen nicht zu stoppen
Mit Rodrygo als entscheidendem Akteur erzielten die Königlichen binnen kurzer Zeit zwei Treffer (23', 35') und zeigten dabei ihre gnadenlose Effizienz.
Das erste Tor fiel allerdings aus dem Nichts, als Vinícius Junior von Amar Dedic zu zögerlich attackiert wurde und Rodrygo mit einem hohen Pass mustergültig bediente.
Salzburg wirkte in dieser Phase überfordert und fand kaum noch Zugriff auf die Zweikämpfe.
Blaswich-Blackout im Duell um die Nummer eins
Die anfänglich couragierte Leistung wurde kurz nach Wiederanpfiff zunichte gemacht. Janis Blaswich versuchte Kylian Mbappé zu umspielen und blieb nach einem Blackout hängen. Ohne Not schenkte er dem Superstar den Ball, dieser schob zum 3:0 ein. Die Messe war nach dem kapitalen Schnitzer gelesen.
Im Duell um die Nummer eins gegen Alexander Schlager war dieser Patzer ein herber Rückschlag für den Deutschen. "Wir waren mutig, aber gegen so einen Gegner wird es dann schwer, wenn man die Chancen nicht nutzt. Dennoch hat es Spaß gemacht, in so einem Stadion gegen so einen Gegner zu spielen. Dafür spielt man Fußball, um gegen die besten zu spielen", sagte Samson Baidoo nach Spielschluss (siehe S24-Video unten).
Danach ging es nur mehr um Schadensbegrenzung, die nicht mehr gelingen sollte. "Vini" Júnior wurde mit einem herrlichen Pass von Modrić auf die Reise geschickt. Nach einem Stellungsfehler von Amar Dedic tanzte er den Bosnier aus und vollendete mustergültig ins rechte obere Eck zum 4:0. Es war sein sechster Treffer im sechsten CL-Spiel.
Real Madrid in Champions League mit Kantersieg
Schlussendlich wurde es sogar ein Kantersieg. Aus dem eigenen Strafraum kombinierten sich die Galaktischen über mehrere Stationen vor das Salzburger Tor. Nachdem die Bullen zu große Lücken offenbarten und Vinícius Júnior mit einem Haken vor Blaswich stand und cool einschobt, stand es 5:0 für den haushohen Favoriten.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Ein Erfolgserlebnis gelang den Bullen aber doch noch. Amar Dedic hob den Ball von der Grundlinie in den Sechszehner und fand Mads Bidstrup. Der Däne schloß mit seinem weniger starken linken Fuß ab und erzielte den 1:5-Anschlusstreffer. Für den 23-Jährigen war es der erste Champions-League-Treffer und zugleich auch der Endstand.
Schlussendlich mussten die Salzburger beim Ausscheiden aus dem europäischen Geschäft nach einem starken Beginn sogar noch leiden.