Notenvergabe

Sieben Salzburger Totalausfälle in Champions League

Veröffentlicht: 19. September 2024 10:39 Uhr
Neu zusammengestellte Bullen wurden für viele Eigenfehler in der Champions League bestraft. Sieben Profis von Red Bull Salzburg waren bei der 0:3-Klatsche gegen Sparta Prag ein Totalausfall. Sportredakteur Aleksandar Andonov hat das Lijnders-Team in Tschechien vor Ort benotet.

Für Red Bull Salzburg hat die neue Ligaphase der Fußball-Champions-League mit einem kapitalen Fehlstart begonnen. Österreichs ersatzgeschwächter Vizemeister musste sich am Mittwoch nach schwacher Vorstellung im Stadion Letna bei Sparta Prag mit 0:3 geschlagen geben.

Kaan Kairinen (2.), der Ex-Mattersburger Victor Olatunji (42.) und Qazim Laci (58.) bestraften Eigenfehler der defensiv sehr anfälligen Salzburger, die im zweiten Pflichtspiel hintereinander verloren.

Sieben Salzburger waren völlig von der Rolle. Unser Notenschlüssel gemäß dem Schulnotensystem.

1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = genügend, 5 = nicht genügend

Fehleranfällige Salzburg-Abwehr in Prag

Janis Blaswich: Note 4

Der Tormann agierte beim frühen 0:1-Rückstand unglücklich und legte die Führung nach 109 Sekunden nach einer missglückten Faustabwehr mustergültig auf. Beim Herausspielen strahlte er zudem nicht die nötige Ruhe und Sicherheit aus.

Amar Dedic: Note 3

Als Rechts- und Linksverteidiger wirkte er stets bemüht. Dem bosnischen Nationalspieler gelang aber nicht wirklich viel. Zu viele Fehler schlichen sich beim Spiel nach vorne ein. Außerdem ließ er seine Rolle als Antreiber, die er in der fünfköpfigen Anführer-Truppe innehat, vermissen.

Kamil Piatkowski: 5

Ein Fußball-Abend zum Vergessen für den Innenverteidiger. Beim 0:1 kam er nicht mehr hin und war schuldlos. Der Treffer zum 0:3-Endstand ging allerdings voll auf seine Kappe. Dass er sich nach dem Schlusspfiff den Fragen der Medienvertreter stellte, sprach für ihn.

Hendry Blank: Note 4

Bei seinem Champions League-Debüt leistete er sich keine groben Schnitzer. Da Nebenmann Piatkowski ein Totalausfall war, wäre Blank als Stabilisator in der verunsicherten Bullen-Elf bitter nötig gewesen – war er aber nicht.

Bullen-Experiment in Star-Liga missglückt: "Dürfen sauer sein"

Neue Stars sind im Lager von Red Bull Salzburg nach dem Aus in der Champions League nicht geboren worden. Mit einer komplett neuen Startelf und einigen Debütanten ging das Experiment von Trainer Pep …

John Mellberg: Note 5

Das Debüt in der Königsklasse hat sich der 18-Jährige sicherlich anders vorgestellt. Auf höchstem europäischem Niveau wurden dem Schweden auf der linken Abwehrseite die Grenzen aufgezeigt. Beim 0:2-Treffer hob er nach seinem Befreiungsschlag das Abseits auf – zu langsam rückte er als letzter Mann heraus. Zur Pause musste er in der Kabine bleiben und wurde ausgewechselt.

Auch Bullen-Mittelfeld nicht Champions League-tauglich

Nicolas Capaldo: Note 5

Normalerweise kommt der Argentinier über den Kampf in die Partie. Gegen robuste Prager konnte er sein Team aber nicht mitreißen. Als rechter Mittelfeldspieler setzte er keine brauchbaren Akzente und bließ sehr blass.

Stefan Bajcetic: Note 3

Der Leihspieler vom FC Liverpool war bei seinem Debüt im Trikot der Salzburger stets bemüht. Im Zentrum war er der auffälligste Schützling von Lijnders. Dennoch merkte man ihm an, dass er noch nicht ganz in das Spiel der Bullen integriert ist. Er muss noch an seiner Körpersprache arbeiten. Zu oft reklamierte er Entscheidungen des Schiedsrichters oder ließ seinem Unmut freien Lauf.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Bobby Clark: Note 5

In seinem ersten Spiel seit April gelang dem Engländer überhaupt nichts. Neben Bajcetic und Capaldo wirkte er auf der linken Außenbahn verloren. Kaum Vertikalpässe, wenig 1:1-Dribblings und kein einziger Torschuss. Die Bindung zum Spiel fehlte dem 19-Jährigen bei seinem Debüt für Salzburg über die gesamte Einsatzzeit.

Dorgeles Nene: 4

Nene lebt vom Tempo. Wenn er Räume hat, ist er brandgefährlich. Gegen Prag fehlten ihm diese und so neutralisierten die Tschechen den Flügelspieler. Der 21-Jährige kam nicht ansatzweise an seine Leistungsgrenze.

Salzburgs großes Risiko in Champions League bestraft

Rückschlag für Red Bull Salzburg in der Champions League (CL). Das große Risiko von Trainer Pep Lijnders mit vier Überraschungen in der Startelf ging nach hinten los. Bei Sparta Prag verloren die …

Moussa Yeo: Note 5

Der Youngster blieb bei seiner Königsklassen-Premiere völlig unter dem Radar. "Glücklos" ist noch milde ausgedrückt. Auch der 20-Jährige erwischte einen rabenschwarzen Tag.

Oscar Gloukh: Note 5

Zündende Ideen zeichnen den Israeli im Normalfall aus. Seine Geniestreiche hat er wohl in der Mozartstadt vergessen.

Mamady Diambou: Note 5

Auf der ungewohnten Position des Rechtsverteidigers tat sich der eingewechselte Mittelfeldspieler sehr schwer. Sehr unsicher, wenig Selbstvertrauen und kein Ertrag – das Experiment in der zweiten Halbzeit ging schief.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Karim Konate: Note 4

Sein Comeback nach Verletzungspause verlief unauffällig. Als Joker kam er beim Stand von 0:2 rein, wenige Augeblicke später stand es schon 0:3. Er versuchte sein Team wachzurütteln, setzte aber keine nennenswerten Akzente.

Adam Daghim: Note 4

Während er in der Qualifikation zu Champions League gegen Dynamo Kiew einer der stärksten Bullen war, ließ auch seine Leistung als Joker zu wünschen übrig.

Lucas Gourna-Douath: Note 3

Dem Rekordeinkauf merkte man an, dass er die Leader-Rolle übernehmen wollte. Er kam allerdings rein, als nichts mehr zu retten war. Den Schaden konnte der Franzose als Mittelfeld-Stabilisator nicht mehr minimieren.

Petar Ratkov: Ohne Benotung
Sein Einsatz fiel zu kurz für eine Benotung aus.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.09.2024
Zahlreiche Premieren stehen an

Acht Salzburger machen erste Schritte in Star-Liga

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken