Heimschlappe gegen Reichenau

Abwehr-Schnitzer lässt Kuchls Ungeschlagen-Serie reißen

In der Regionalliga bekam es Kuchl (rot) mit Reichenau zu tun. 
Veröffentlicht: 11. November 2024 06:49 Uhr
Die Herbstsaison der Regionalliga biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Während Titelkandidat Austria Salzburg den Rückstand auf Leader Imst verkürzte, kassierte Kuchl nach drei Siegen in Folge gegen Reichenau eine vermeidbare Niederlage.
Mathias Funk

Der Siegeszug von Aufsteiger Kuchl ist gerissen: Nach drei Siegen in Folge und acht Spielen in Folge ohne Niederlage musste sich der überraschend starke Aufsteiger am Sonntag zum Abschluss der 15. Runde Reichenau mit 0:1 geschlagen geben.

​Kuchls Thomas Hofer ärgert sich über unnötiges Gegentor

Ausgerechnet ein Abwehrfehler beendete die Träume vom vierten Sieg in Folge am Göll. "Wir hätten einfach konsequenter verteidigen müssen", ärgerte sich Kuchl-Trainer Thomas Hofer nach Spielende im Gespräch mit SALZBURG24. Die Tennengauer konnten eine brenzlige Situation nicht klären und wurden für ihr teils passives Abwehrverhalten hart bestraft, als Jakob Singer (60.) nach einer Stunde das 0:1 erzielte. Der 20-Jährige sorgte damit auch für den Endstand und die erste Niederlage der Kuchler seit acht Spielen.

Kuchl bester Aufsteiger der Westliga

Die Teufel rangieren aber weiterhin als bester Aufsteiger der Westliga auf einem starken sechsten Platz und können, wenn die Ergebnisse der kommenden Woche mitspielen, sogar in den Top-Fünf überwintern. "Das ist für mich schon überraschend. Vor allem, weil wir zu Beginn der Saison doch etwas gebraucht haben, um uns in dieser Liga zu etablieren", zog Hofer schon vor der letzten Runde im Herbst ein positives Resümee.

Aufsteiger Kuchl wirbelt durch Westliga

Der Aufsteiger SV Kuchl setzt seine beeindruckende Serie in der Regionalliga West fort. Die Tennengauer triumphierten am Samstag im Salzburg-Derby und sind nun seit acht Spielen ungeschlagen. …

Zum Vergleich: Die beiden anderen Aufsteiger Kitzbühel und Lauterach stecken in der Regionalliga auf dem vorletzten bzw. letzten Tabellenplatz fest. Die Tennengauer haben zudem mehr als doppelt so viele Punkte auf dem Konto.

Doppelschlag lässt Austria Salzburg wieder träumen

Die Salzburger Austria hat indes wieder Punkte auf dem Konto. Nach der schwachen Vorstellung beim 0:2 vor einer Woche daheim gegen Dornbirn gelang den Violetten in Schwaz zumindest auf der Anzeigetafel eine rasche Trendwende. Dank eines schnellen Doppelschlags von Alexander Schwaighofer (5.) und des formstarken Milos Savic (11.) siegte die Mannschaft von Trainer Christian Schaider in Schwaz mit 2:1. Den einzigen Treffer für die Hausherren in der Silberstadt erzielte Benjamin Schmiederer (81.) zu Beginn der Schlussphase.

Da sich Tabellenführer und Titelkonkurrent Imst im Spitzenspiel der Runde gegen Hohenems nur die Punkte teilte (1:1), konnten die Maxglaner den Rückstand auf die Tabellenspitze von vier auf zwei Punkte halbieren. Mit einem Sieg am Samstag in Kufstein und einer gleichzeitigen Niederlage von Imst in Altach könnten sich die Salzburger doch noch die Winterkrone aufsetzen.

St. Johann schießt Schlusslicht Lauterach ab

Neben den Violetten durften am Wochenende auch St. Johann und Wals-Grünau jubeln. Die Pongauer besiegten Aufsteiger und Tabellenschlusslicht Lauterach mit 5:2, die Flachgauer entführten mit einem 2:0-Sieg in Dornbirn drei Punkte aus Vorarlberg. Nach zwei 0:1-Niederlagen in Folge gegen Kuchl und die Austria schaffte die Mannschaft von Christoph Knaus damit die Wende.

Anspruch und Wirklichkeit driften in Saalfelden auseinander

Auch Saalfelden war am Samstag zu Gast im Ländle. Die Pinzgauer zeigten sich in Altach aber erneut wackelig und unterlagen im Schnabelholz mit 1:2. Mit Platz neun und nur fünf Siegen aus 15 Spielen läuft man am Steinernen Meer den eigenen Ansprüchen weiter hinterher. Ansprüche auf einen Heimdreier gegen Nachzügler Kitzbühel hatte man am Samstag auch in Bischofshofen. Am Ende musste sich der BSK aber mit einem 2:2-Unentschieden gegen die Gamsstädter begnügen.

Vor der Winterpause stehen die Salzburger Westligisten erst nächste Woche wieder auf dem Platz. Austria Salzburg gastiert in Kufstein und Saalfelden muss zum Derby nach St. Johann. Bischofshofen trifft auf Röthis und Kuchl auf Lauterach. Wals-Grünau empfängt zum Abschluss der Herbstrunde Reichenau.

Regionalliga West, 15. Runde:

  • Kuchl - Reichenau 0:1 (0:0)
  • Bischofshofen - Kitzbühel 2:2 (1:0)
  • Dornbirn - Wals-Grünau 0:2 (0:1)
  • Kufstein - Röthis 4:1 (2:1)
  • Schwaz - Austria Salzburg 1:2 (0:2)
  • Altach - Saalfelden 2:1 (1:1)
  • St. Johann - Lauterach 5:2 (2:1)
  • Hohenems - Imst 2:1 (1:0)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.04.2025
Regionalliga West

Austria Salzburg patzt im Derby gegen Kuchl

Von Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken