Grödig konnte am Samstag durch einen 6:0-Heimerfolg gegen Golling den Rückstand auf den Tabellenführer Seekirchen verkürzen. Dem Ex-Bundesligisten fehlen nur noch acht Punkte. Gegner Golling ist durch den SAK-Sieg am Freitag neuer Tabellenletzter der Salzburger Liga.
Nachdem am Freitag der SAK gegen Neumarkt mit 3:2 gewinnen konnte und dadurch den letzten Tabellenplatz verlassen hat, musste auch das neue Tabellenschlusslicht Golling nachziehen. Beim Zweitplatzierten Grödig am Samstag zu spielen war allerdings eine sehr schwierige Aufgabe. Doch die Gollinger starteten gut, Brückler hatte die Chance auf eine frühe Führung, vergab diese aber.
Grödig feiert Schützenfest gegen Tabellenletzten
Danach drückte Grödig aufs Gas und die Gastgeber erzielten bis zur Halbzeitpause drei Treffer. Nach Wiederanpfiff folgten weitere drei Tore, auch alle für die dominanten Grödiger, die den neuen Tabellenletzten Golling mit 6:0 aus dem Stadion schossen. Grödig verkürzte durch diesen Sieg ihren Rückstand auf Tabellenführer Seekirchen auf acht Punkte.
Der Tabellendritte Hallein musste sich in Thalgau mit 0:2 geschlagen geben. Die Halleiner kontrollierten das Spiel eigentlich gut, hatten viele Möglichkeiten, doch durch einen Fehlpass aus dem Zentrum, der genau vor Wintersteller landete, führten die Gastgeber. Hallein schüttelte sich kurz, da klingelte es schon zum zweiten Mal.
Hallein machte trotzdem munter weiter, ein Tor wollte den Tennengauern aber keines gelingen. Kurz vor dem Ende musste dann Halleins Babic frühzeitig unter die Dusche. Nach einem nicht gegebenen Elfmeter schimpfte er über den Schiedsrichter und flog mit Rot vom Feld.
Eugendorf schlägt Seekirchen-Bezwinger Siezenheim
Eugendorf gewann gegen den Seekirchen-Bezwinger von letzter Woche, Siezenheim, mit 3:0. Die von Mario Messner trainierte Heimelf hatte anfangs Schwierigkeiten mit den tief stehenden Gästen, die es immer wieder schafften, das Tempo aus dem Eugendorfer-Spiel zu nehmen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "YouTube". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert
Schlussendlich gelang den Gastgebern doch kurz vor der Pause die Führung. L. Költringer tanzte die halbe Siezenheimer-Mannschaft aus und steckte dann auf Teufl durch, der eiskalt verwertete. Teufl erhöhte im zweiten Abschnitt dann auf 2:0, danach konnte J. Költringer mit dem 3:0 den Schlusspunkt setzen.
Puch siegt knapp in Überzahl
Puch jubelte über einen 2:1-Heimerfolg gegen Hallwang. Die Tennengauer gingen im ersten Abschnitt in Führung. Kurz nach Wiederbeginn musste Hallwangs Kovac nach einer Tätlichkeit mit Rot vom Feld. Trotzdem kamen die Gäste wenig später per Elfmeter zum Ausgleich. Beide Teams hatten dann Chancen um in Führung zu gehen. Kurz vor dem Ende waren es dann die Pucher, denen das Führungs- und Siegtor gelang.
Am Sonntag unterlag Anif in Bramberg mit 1:3 (0:3). In Halbzeit eins spielten die Bramberger ein gutes Spiel und machten es Anif schwer. Die Folge war das 1:0-Führungstor für die Heimelf. Auch in der Folge hatten die Anifer Probleme und bekamen nach einem Doppelschlag noch zwei Gegentore vor dem Pausenpfiff. Für die Gäste kam es dann noch schlimmer, als kurz vor der Pause Hadzic sich am Knöchel verletzte, er wurde durch Dorfmayr ersetzt. Mit drei neuen Spielern begannen die Anifer dann in Hälfte zwei besser und machten dann auch das Spiel. Es reichte allerdings nur mehr für einen späten Anschlusstreffer zum 1:3-Endstand.