Je näher die Winterpause im Salzburger Fußball-Unterhaus kommt, desto nervöser werden die Klubs.
Pocev übernimmt Salzburgligisten
Oberascher stand seit Wochen in der Kritik und war angezählt. Thalhammer und Co waren für SALZBURG24 nach der heftigen 0:4-Pleite gegen Hallwang nicht zu erreichen und teilten Oberascher ihre Entscheidung vor dem Training am Montag mit.
Bereits nach zwei Runden stärkte Thalhammer Oberascher den Rücken und wollte sich an den Diskussionen nicht beteiligen. "Das ist eine vorgeschobene Diskussion, die aufgebauscht wurde. Bei uns gibt es keine Trainerdiskussion", hieß es Mitte August gegenüber S24.
Oberascher nicht überrascht
"Für mich war es nicht überraschend. Es ist voll okay über die Bühne gegangen und mir ist eine schwere Last von den Schultern gefallen", betonte Oberascher, der seinem Interims-Nachfolger Ilce Pocev weiterhin helfen will.
Der 41-Jährige coachte von 2018 bis 2021 den USV Plainfeld und führte den Klub im Spieljahr 2019 aus der 2. Landesliga Nord in die 1. Landesliga.
"Ich schaue mir die restlichen Spiele im Herbst noch an und werde Ilce mit der Gegneranalyse unter die Arme greifen", verriet der scheidende Trainer.
Im Unterhaus müssen sechs Trainer gehen
Nach Philip Buck (Kuchl), Alexander Schriebl (FC Pinzgau), Patrick Schöberl (ASV/Nachfolger ist Josef Bauer), Gerhard Perlak (Grünau 1b/Nachfolger ist Helmut Rottensteiner) und Wolfgang Falk (Perwang/Michaelbeuer/ Nachfolger ist Markus Pöschl) haben mit Neumarkt bereits sechs Klubs auf enttäuschende Ergebnisse reagiert und den Coach getauscht.
(Quelle: salzburg24)