Das Electric Love Festival (ELF) 2024 ist vorbei, was bei den rund 180.000 Besucherinnen und Besuchern aus etwa 70 Ländern wohl bleibt, sind großartige Erinnerungen und Eindrücke. Auf insgesamt sechs Stages wurde den Gästen eingeheizt, legendäre Party-Momente gab es aber auch auf den drei Campingplätzen zu erleben.
- Warm-Up am Mittwoch
- ELF24 am Donnerstag offiziell gestartet
- Festival am Freitag in vollem Gange
- Unwetter folgt auf Hitze am Samstag
- Große Abreise am Sonntag
Die drei Festival-Tage brachten jede Menge Abwechslung, nicht nur musikalisch, sondern auch beim Wetter: Von einem regnerischen Auftakt über Sommerhitze bis hin zu einer vorübergehenden Schließung des Geländes aufgrund einer Sturmwarnung – all das tat der Stimmung keinen Abbruch, zigtausende Fans der elektronischen Musik feierten täglich am Salzburgring ausgelassen.
Regen schreckt Fans bei Warm-Up nicht ab
Los ging es vergangenen Mittwoch mit dem Warm-Up. Bei Dauerregen und niedrige Temperaturen fanden sich die ersten Gäste am Festivalgelände ein und feierten zu Acts wie Fat Tony, Glueboys oder Harris & Ford im Club Circus.
Electric Love Festival offiziell gestartet
Am Donnerstag erfolgte dann der offizielle Startschuss zur diesjährigen Auflage des Electric Love Festivals. Bei einer beeindruckenden Opening Ceremony konnten die Festival-Besucher:innen die rundum erneuerte Mainstage in Aktion erleben. Anschließend brachte Techno-Urgestein Scooter die Fans zum Tanzen. Die Show im Club Circus ließ sich Headliner Bausa trotz Krankheit nicht nehmen.
Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgten am Freitag für einen Festival-Tag, ganz so wie er sein soll. Das ELF24 war in vollem Gange und die Beuscher:innen warfen sich in ihre besten Outfits. Am Abend brachte dann unter anderem Timmy Trumpet die Mainstage zum Beben.
Samstag startet heiß und endet mit Unwetter
Sommerlich-heiß wurde es am Samstag am Salzburgring. Bei Temperaturen um die 30 Grad zog es zahlreiche ELF-Fans an den Fuschlsee, wo am Organics Beach bei Yoga und Wassersport zu entspannten DJ-Klängen Energie für den Abend getankt werden konnte.
Campingplatz am Samstag geräumt
Das Sommerwetter schlug am Nachmittag allerdings um. Aufgrund einer großen Gewitterzelle ließen die Verantwortlichen den Campingplatz räumen. Letztlich streifte das Unwetter den Salzburgring lediglich. Vorsicht war dennoch geboten, denn im angrenzenden Oberösterreich sorgte ebendieses Gewitter für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Mit etwas Verspätung ging es Samstagabend beim ELF dann weiter – bei der Closing-Party spielte unter anderem der Gollinger DJ und Produzent Toby Romeo auf.
Veranstalter ziehen positive Bilanz
Am Sonntag standen am Salzburgring dann das große Aufräumen und die Abreise an. Das Veranstaltungsteam zieht trotz der erschwerten Wetterbedingungen am Samstag eine positive Bilanz. Auch die Polizei blickt auf eine „sehr friedliche und entspannte“ Veranstaltung.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen