Mit einer vollen Punkteausbeute aus zwei Partien und einem Torverhältnis von 3:0 hätte der Zweitliga-Auftakt der Damen des FC Pinzgau Saalfelden (FCPS) kaum besser laufen können. Nach dem 2:0 daheim gegen den SV Horn blieben die Pinzgauerinnen auch am vergangenen Wochenende in Landhaus ohne Gegentor, schossen den einzigen Treffer und machten das halbe Dutzend auf der Habenseite voll. "Wir sind sehr zufrieden. Wir wussten in der neuen Liga und den neuen Spielerinnen schließlich nicht, was auf uns zukommen wird. Deshalb sind wir sehr glücklich, wie die ersten Spiele gelaufen sind", so Pinzgau-Kapitänin Sophie Lappe im SALZBURG24-Interview.
Die Verteidigerin spricht dabei die neun Neuzugänge an, die im Sommer in Saalfelden eincheckten. "Wenn neue Spielerinnen kommen ist es immer ein Umbruch. Uns verbindet jedoch der Fußball und wir verfolgen gemeinsame Ziele. Deshalb ist das immer sehr leicht, dass man zusammenkommt." Warum sich die Ausbeute aus den ersten zwei Partien gleich sehen lassen kann, konnte Lappe ebenfalls schnell erklären. "Wir hatten eine tolle Vorbereitung und arbeiten gut als Mannschaft. Auch das Team um uns herum ist top."
Saalfeldens Kickerinnen Teil der neuen Nachwuchs-Akademie
Doch nicht nur das Hier und Jetzt, sondern auch in Zukunft pocht die 18-Jährige darauf, mit dem FCPS erfolgreich zu sein. Damit das gelingt, bekommen die Saalfelden-Kickerinnen auch in der neuen Nachwuchs-Akademie des FC Pinzgau Saalfelden eine tragende Rolle. "Für uns ist das sehr wichtig, denn auch in Zukunft wollen wir viel auf den Nachwuchs setzen. Auch in der Region und im ganzen Bundesland Salzburg wollen wir im Frauenfußball etwas voranbringen. Deshalb sind wir sehr froh, dass unser Potenzial erkannt wird und die Zusammenarbeit mit dem Verein so gut funktioniert."
Pinzgauerinnen im ÖFB-Cup gegen Altach gefordert
Gut funktionieren soll es auch am Wochenende wieder, wenn die Pinzgauerinnen von Cheftrainerin Sierra Cristiano im ÖFB-Cup daheim auf Altach treffen. In der zweiten Bundesliga geht es eine Woche später gegen Altenmarkt um Punkte. Gegen die Niederösterreicherinnen machten es die Bürmoos-Kickerinnen jüngst zweistellig (10:1).
(Quelle: salzburg24)