Angstgegner Reichenau

Austria Salzburgs Westliga-Siegeszug reißt gegen Cup-Schreck

Im regnerischen Maxglan traf Austria Salzburg (violett) auf Cup-Schreck Reichenau. 
Veröffentlicht: 14. September 2024 17:19 Uhr
Die ersten Punkte der Saison ließ Westliga-Krösus Austria Salzburg am Samstag liegen. Die Violetten verspielten daheim gegen Cup-Schreck Reichenau eine 2:0-Führung und mussten sich am Ende nur mit einem 2:2-Remis begnügen. Wals-Grünau ging bei Imst leer aus.
Mathias Funk

Im Spitzenspiel der Runde kam Westliga-Tabellenführer Austria Salzburg gegen Reichenau nur zu einem 2:2-Unentschieden. Die Innsbrucker, die schon im Sommer für das violette Aus im ÖFB-Cup gesorgt hatten, klauten den Maxglanern nun auch die ersten Liga-Früchte. Die starke Austria-Serie von sechs Liga-Siegen in Folge riss damit in der 7. Runde. Weil Imst am frühen Abend gegen Wals-Grünau gewann, sitzen die Inntaler der Austria punktgleich im Nacken.

Zwei-Tore-Führung reicht Austria Salzburg nicht

Dabei begann die Partie bei strömendem Regen nahezu perfekt. Nachdem Alexander Schwaighofer nach zehn Minuten noch scheiterte, jubelte Torjäger Joe Zottl (14.) wenig später über die 1:0-Führung. Auch nach dem Führungstreffer blieben die Maxlganer am Drücker und legten nach, als Rene Zia (36.) das 2:0 nachlegte. Der kleinste Mann auf dem Platz köpfte eine hohe Hereingabe des zuletzt zweifachen Torschützen Aaron Boold Volkert über die Linie.

Nach dem Seitenwechsel zündeten die drittplatzierten Gäste aus Tirol jedoch den Turbo und sorgten schlussendlich doch noch für lange Gesichter bei den Hausherren. Jakob Singer (66.) traf nach etwas mehr als einer Stunde zum 2:1, ehe Ex-Wacker-Profi Lukas Hupfauf (84.) die Salzburger in der Schlussphase in einen Schockzustand versetzte und Manuel Kalman im Tor nicht gut aussehen ließ - 2:2.

Unentschieden für Austria Salzburg-Trainer in Ordnung

"Am Ende war es dann wie so oft gegen Reichenau, dass wir zwei mehr als unglückliche Tore bekommen haben. In der zweiten Halbzeit waren sie besser als wir und deshalb geht die Punkteteilung für mich auch so in Ordnung", sagte Austria-Trainer Christian Schaider nach der Partie gegenüber SALZBURG24. Den ersten Punktverlust der Saison sieht der Bayer zudem keineswegs als Beinbruch. "Wir hatten das Spiel unter der Woche auch noch in den Beinen und es ist doch vollkommen klar, dass man in dieser Liga nicht jedes Spiel gewinnen kann. Wir haben immerhin gegen den Drittplatzierten der Regionalliga gespielt", sprach Schaider kurz die Landescup-Partie bei Croatia Salzburg am Mittwoch an.

Dass die Partie in Maxglan überhaupt über den Platz gehen konnte, lag auch an vielen helfenden Händen der Viola. Mit Laubbläsern wurde das meist perfekte Grün von den Wassermassen befreit. "Für mich war das heute die komplett richtige Entscheidung, zu spielen. Der Platz war gut genug und hatte keinen Einfluss auf den Spielverlauf", so Schaider abschließend. Kommendes Wochenende geht es für den amtierenden Regionalliga-Meister dann zu Aufsteiger Lauterach.

Grünau trifft Metall, Imst trifft ins Netz

Während die Freitagsspiele mit Saalfelden und St. Johann sowie Kuchl bei Dornbirn und Bischofshofen gegen Hohenems aufgrund der Witterungsverhältnisse in Österreich abgesagt wurden, spielte lediglich Wals-Grünau beim Titelmitfavoriten Imst. Dort wollten dezimierte Grünauer nach einer unruhigen Woche rund um die beiden Derby-Pleiten gegen Bischofshofen ihr wahres Gesicht zeigen, verloren am Ende aber mit 0:1, weil David Ebner in der 77. Minute nur die Stange anvisierte und Imsts Rene Prantl (83.) in der Schlussphase das 1:0-Goldtor markierte. Zuvor flog Thomas Pertl (66.) mit gelb-rot vom Platz.

Christoph Knaus: "Bin unfassbar stolz auf dieses Team"

"Sehr schade, dass wir hier heute verloren haben. Die Mannschaft hat so eine brutale Leistung abgeliefert und mit diesen Voraussetzungen ist es einfach auch nicht leicht. Riesiger Respekt vor dieser Truppe. Unglaublich, ich bin unfassbar stolz, ich kann nur den Hut ziehen", machte Wals-Grünau-Trainer Christoph Knaus seiner Mannschaft fast schon eine Liebeserklärung.

Kommende Woche geht es für die in der Liga seit fünf Wochen sieglosen Flachgauer gegen Hohenems, wo eine ähnlich schwierige Aufgabe wartet. "Dort müssen wir wieder alles auf die Waagschale legen und dann werden wir sehen, was dabei herauskommt", ist sich Knaus, der mit seinem Team weiter auf Rang elf der Regionalliga weilt, sicher.

Regionalliga West: 7. Runde

Kitzbühel - Saalfelden (abgesagt)
Schwaz - St. Johann (abgesagt)
Dornbirn - Kuchl (abgesagt)
Austria Salzburg - Reichenau 2:2 (2:0)
BSK 1933 - Hohenems (abgesagt)
Imst - Wals-Grünau 1:0 (0:0)
Kufstein - Altach II (abgesagt)
Röthis - Lauterach (So, 15 Uhr)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken