Der Taekwondo Verein Oberndorf konnte bei den Salzburger Landesmeisterschaften am Samstag im Bürmooser Gemeindezentrum einen großartigen Teamerfolg verzeichnen. Nach 2004 und 2012 holte sich das Team rund um EM-Starter Aleksandar Radojkovic die Mannschaftswertung mit acht Goldmedaillen vor Bürmoos und dem Taekwondo Club Gastein. Hier gibt’s die Ergebnisliste zum Download!
Wasserball: Salzburg zieht ins Finale ein
Im Halbfinal-Rückspiel zwischen Paris Lodron Salzburg und dem ASV Wien konnten sich die Mozartstädter am Samstag mit einem klaren 20:7-Erfolg durchsetzen. Bereits nach dem ersten Viertel erarbeitete sich das Heimteam im Freibad Leopoldskron einen richtungsweisenden 6:0-Vorsprung. Das Salzburger Tor hütete Youngster Mitar Rakita, der mit einigen Paraden zu überzeugen wusste. In der Folge schrieb auch Wien an, nach der Halbzeit wurde PLS jedoch stärker und gewann am Ende hochverdient mit 20:7. Paris Lodron Salzburg spielt somit im Bundesliga-Finale gegen den WBC Tirol um den österreichischen Staatsmeister-Titel. Salzburg gastiert am 4. Juni auswärts im Tivoli, das Heimspiel in Leopoldskron findet am 11. Juni (18 Uhr) statt.
Salzburgs Schwimmer in Rekordlaune
Bei den internationalen Wiener Meisterschaften überzeugten Salzburgs Schwimmer (alle SU Generali Salzburg) mit beeindruckenden Leistungen. Die 16-jährige Michelle Pawlik unterbot bei Ihrem Sieg über 800m Freistil (9.05,38- Salzburger Juniorenrekord) das Jugend-EM-Limit deutlich und wird im Juli in Ungarn erstmals bei einer internationalen Meisterschaft an den Start gehen. Der erst zwölfjährige Luka Mladenovic verbesserte über 200m Brust den Österreich-Rekord in seiner Altersklasse um 2,75 Sekunden auf 2.43,80 Minuten. Zudem verbesserte er gleich vier Salzburger U-12 Rekorde (50m, 100m, 200m Brust, 100m Delphin) und gilt als große Hoffnung des heimischen Verbandes. "Ein Jugend-EM-Limit, ein nationaler Nachwuchs-Rekord, neun Salzburger Nachwuchsrekorde, zahlreiche persönliche Bestleistungen – ich bin stolz auf die Arbeit unseres jungen Teams", freute sich Verbandspräsident Clemens Weis.
Mountainbike: Kein Erfolgserlebnis für Mitterbauer
Der Weltcup in La Bresse (Frankreich) war für Lisa Mitterbauer erneut kein Erfolgserlebnis. Mit Platz 65 hat sie sich zwar leicht verbessert, doch die alte Form ist noch lange nicht erreicht. Der technisch anspruchsvolle Kurs sollte der 23-Jährigen eigentlich liegen, doch die Kräfte wollten nach ihrer Verletzung nicht mitspielen. "Es war minimal besser als in Albstadt, aber irgendwie fühlt sich die Gesamtsituation noch nicht wirklich rund an", fasste Mitterbauer zusammen. Nun gilt es mit ihrem Trainer und dem medizinischen Personal weiterhin an ihrer Entwicklung zu feilen, denn schon bald möchte Mitterbauer wieder um die vorderen Ränge mitfahren.
Wer oder was fehlt im Salzburger Sport-Mix?
Euer Verein oder deine Leistung als Einzelsportler fehlen beim Salzburger Sport-Mix vom Wochenende? Dann schreib an thomas.pfeifer@salzburg24.at!
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)