Winterschlaf beendet

"Schwarzer" Mountainbike-Trail am Heuberg öffnet wieder

Veröffentlicht: 29. Februar 2024 12:49 Uhr
Mit dem ersten legalen Mountainbike-Trail im Salzburger Zentralraum wurde für Tausende radaffine Freizeitsportler:innen vergangenes Jahr ein neues Angebot geschaffen. Nach 13.000 Fahrten und ohne Verletzungen erwacht die "schwarze" Strecke in Hallwang und Koppl aus dem Winterschlaf und wird am Freitag wieder geöffnet.

Wochenlang haben die Trailbau-Teams des Betreibers ASKÖ und des Mountainbike-Klubs Salzburg an der Wiedereröffnung des Heuberg-Trails gearbeitet. Nachdem in knapp 80 Stunden Windwurf- und Laubschäden beseitigt und zwei Kurven neu drainiert wurden, fällt morgen der Startschuss für die zweite Saison.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

"Voraussetzung sind natürlich entsprechende Witterungs- und Bodenverhältnisse sowie eine gute Ausrüstung. Wir ersuchen alle Benutzer:innen, sich weiterhin so verantwortungsbewusst und naturschonend wie im Vorjahr zu verhalten, insbesondere ausschließlich die erlaubten Parkplätze zu nutzen und den Autoverkehr bei der Zufahrt nicht zu behindern", so ASKÖ-Landesgeschäftsführer Jan Häuslmann am Donnerstag gegenüber SALZBURG24.

"Harmonisches Miteinander beim Mountainbiken"

Häuslmann zieht nach dem Premierenjahr eine positive Bilanz: "Seit der Eröffnung wurden rund 13.000 Fahrten gezählt. Pro Tag sind das je nach Witterung rund 50 Fahrten. Besonders freut mich, dass es keine Verletzten gab und ein sehr harmonisches Miteinander zwischen Radfahrern, Wanderern und Grundbesitzern herrschte".

 

Als Verbesserungsziel hat sich die ASKÖ gemeinsam mit dem Mountainbike-Verein die bessere Bekanntmachung der Informationsplattform gesetzt. "Auf unseren beiden Homepages wird immer aktuell kommuniziert, wie der Streckenzustand ist und ob der Trail gesperrt oder offen ist", betont Häuslmann.

Durch das steigende Interesse am Downhill-Sport brauche es "auf Dauer sicher weitere offizielle Trails, um weitere illegale Trails in diesem Bereich zu verhindern. Wenn es mehrere Trails gibt, ist der Nutzungsdruck auf den einzelnen Trail deutlich geringer", so Häuslmann abschließend.

Vier Mountainbike-Strecken sollen Zukunft der Zinkenlifte sichern

Legale Abfahrtsrouten für Mountainbiker:innen kann man im Salzburger Zentralraum an einem Finger abzählen. Nach dem Vorzeigeprojekt am Heuberg bringen sich auch die Zinkenlifte in Hallein in …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken