Basta!

Wals-Grünau und Trainer Bernhard Kletzl mit Treueschwur

Einige Regionalliga-Trainer kennen bereits ihre Zukunft. 
Veröffentlicht: 16. Mai 2023 09:29 Uhr
Auch im Amateurfußball geht es hin und wieder zu wie in einer Ehe. Auf gute Zeiten folgen Tiefs. Regionalligist Wals-Grünau kann davon ein Lied singen und beendet nun mit einem Treueschwur alle Diskussionen um Trainer Bernhard Kletzl.
SALZBURG24 (aa)

Auf Rang vier im Grunddurchgang mit 37 gesammelten Punkten schlich sich bei Wals-Grünau zuletzt der Schlendrian ein. Die letzten sechs Pflichtspiele konnten nicht gewonnen werden. Immer wieder geriet – wie so oft im Fußball – der Trainer in die Kritik. Bernhard Kletzl musste in den letzten Wochen eine dicke Haut beweisen.

Bernhard Kletzl bleibt auch bei einem Abstieg

Dabei gibt es gar keinen Grund, nervös zu werden. St. Johann (23 Punkte), Seekirchen (20), Wals-Grünau und Kuchl (19) haben im oberen Playoff der Regionalliga Salzburg aber alle noch Chancen – abhängig von der Anzahl der Westliga-Startplätze, die im oberen Playoff vergeben werden.

 

"Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, warum diese Unruhe von außen zu uns reingetragen wird. Intern sind wir uns einig: Unabhängig von der Ligazugehörigkeit werden wir auch im nächsten Jahr zusammenarbeiten", betonte Kletzl gegenüber SALZBURG24. Der 38-Jährige gab an, dass er den Gerüchten zu seiner Person in den Medien keine Aufmerksamkeit geschenkt habe.

Wals-Grünau vertraut Trainer Kletzl

Dem Coach sei jedoch klar, dass die Ergebnisse der letzten Runden nicht zufriedenstellend sind. "Grünau hat heuer so viele Punkte am Konto wie in den letzten zwei bis drei Jahren nicht mehr. Zudem sind wir mit zwei Siegen wieder voll im Geschäft."

Vierter Regionalliga-Klub wechselt Trainer

Was haben Bischofshofen, der SAK 1914, Hallein und jetzt auch Golling gemeinsam? Alle vier Salzburger Regionalligisten wechseln im Sommer den Trainer.

Auch Helmut Rottensteiner, der sportliche Leiter bei den Grünauern, gibt Kletzl eine Job-Garantie: "Wir haben uns vor rund drei Wochen mündlich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt und wollen nun, dass in dieser Thematik endlich Ruhe einkehrt."

Anif-Chef Schnöll: "Explosionsartige Transfers sorgen für Chaos"

Gegen Ende der Fußball-Saison angeln die Unterhaus-Klubs standesgemäß um die besten Kicker Salzburgs – heuer ist es extrem. Anif-Obmann Norbert Schnöll spricht von "explosionsartigen Transfers, die …

Gut möglich, dass das kurzzeitige Interesse am künftigen Puch-Coach Andreas Fötschl den Wirbel auslöste. Mit einem Erfolg am Samstag gegen St. Johann können die Flachgauer allerdings selbst wieder für Ruhe sorgen und sich in eine gute Ausgangslage für einen Westliga-Startplatz spielen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken